Hallo!
Ich konnte kürzlich ein paar schöne Isophon-LS erwerben und möchte diese nun an mein Telefunken Opus 55 anschließen. Leider habe ich aber so gar keine Ahnung ob das so einfach geht, bzw. ob die LS überhaupt dafür geeignet sind!
Schaut Euch bitte mal die Fotos an. Auf den LS steht unten: 3 bis 6 Ohm. Die Anschlusskabel sind wohl neueren Datums, kann ich da einfach Bananenstecker dran machen zum Anschluss? Auf was muss ich achten beim Anschluss? Auf dem Radio selbst steht nur "niederohmig" bei dem LS-Symbol...
Danke für Eure Hilfe!
Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
Den kannst du dort anschließen
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
Harry, Du bist immer superschnell! Danke!
Kann ich irgendwie auch beide LS da anschließen? Bspw. zusammenkommen und dann dort anstecken - funktioniert das?
Gruß
Markus
Kann ich irgendwie auch beide LS da anschließen? Bspw. zusammenkommen und dann dort anstecken - funktioniert das?
Gruß
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
An Röhrenendstufen mit AÜ kannst du die Lautsprecher versuchsweise parallel oder auch in reihe schalten, da Sie nicht so empfindlich sind, wie z.B. IC oder herkömmliche Transistorendstufen.
Die richtige Lautsprecherimpedanz und ihre Empfindlichkeit macht sich durch wachsende Lautstärke bemerkbar.
Die richtige Lautsprecherimpedanz und ihre Empfindlichkeit macht sich durch wachsende Lautstärke bemerkbar.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
Ok... und dem AÜ schadet das aber nicht, oder?
Wenn ich einen LS anschließe, dann wird die Lautstärke der eingebauten Haupt-LS des Radios leiser. Das ist also auch normal / immer so?
Bitte entschuldige meine vielen dummen Fragen, aber externe LS hab ich bis dato nie verwendet...
Wenn ich einen LS anschließe, dann wird die Lautstärke der eingebauten Haupt-LS des Radios leiser. Das ist also auch normal / immer so?
Bitte entschuldige meine vielen dummen Fragen, aber externe LS hab ich bis dato nie verwendet...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Frage zum Anschluss externer Lautsprecher
Markus, das schrieb ich bereits, der AÜ ist Sekundärseitig nicht so empfindlich, dem ist es nur wichtig, das eine Last anliegt, ob Sie nun 2 Ohm oder 20 Ohm hatt beeinflusst in erster Linie den Wirkungsgrad und somit die Lautstärke.
Was ein AÜ nicht mag, ist der Betrieb ganz ohne Lautsprecher, weil es dann zu Spannungsüberschlägen und damit zum Windungsschluss in der Primärwicklung kommen kann.
Wenn du den Außenlautsprecher lauter haben möchtest dann musst du den inneren abschalten, dann aber Vorsicht, siehe dazu den zu vor geschriebenen Satz.
Was ein AÜ nicht mag, ist der Betrieb ganz ohne Lautsprecher, weil es dann zu Spannungsüberschlägen und damit zum Windungsschluss in der Primärwicklung kommen kann.
Wenn du den Außenlautsprecher lauter haben möchtest dann musst du den inneren abschalten, dann aber Vorsicht, siehe dazu den zu vor geschriebenen Satz.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------