Hallo,
leider bin ich sehr unerfahren auf dem Gebiet der RR.
Habe ein Graetz Sinfonia 422 mit getauschten Kondensatoren + neuem magischem Auge erworben ( über den Bedarf des Kondensatorentausches hatte ich mich informiert).
Soweit funktioniert das Radio perfekt + ich schätze es sehr.
Allerdings "rasten" die Tasten des Klangregisters nicht ein, d.h. man drückt sie aber sie bleiben nicht aktiviert sondern gehen wieder in
die inaktiv Position.
Kann mir bitte jemand sagen woran es liegt?
Was ich tun kann?
Oder kennt sich jemand aus München damit aus und kann mir helfen das zu reparieren?
Danke + Grüße
Graetz Sinfonia 422 Tasten Klangregister
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Sep 26, 2016 18:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Transmare
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Salzkotten
Re: Graetz Sinfonia 422 Tasten Klangregister
Hallo GnaeusPompeius,
bei den Graetz Sinfonia Radios und ähnlichen mit diesem Klangregister habe ich einige Fälle mit nichtrastenden Tasten gehabt. Ich habe die Tastensätze ausgebaut, sorgfältig gereinigt
und die Rast-Mechanik ganz leicht mit Sprühöl 88 von Kontakt-Chemie eingeölt. Beim Einbau müssen die Tastensätze vorsichtig durch die Öffnungen in das Holzgehäuse geschoben werden,
da ist nicht allzuviel Platz. Danach vorsichtig festschrauben, dabei mehrmals testen, ggf den Sitz des Tastensatzes justieren.
Viele Grüße
andreas
bei den Graetz Sinfonia Radios und ähnlichen mit diesem Klangregister habe ich einige Fälle mit nichtrastenden Tasten gehabt. Ich habe die Tastensätze ausgebaut, sorgfältig gereinigt
und die Rast-Mechanik ganz leicht mit Sprühöl 88 von Kontakt-Chemie eingeölt. Beim Einbau müssen die Tastensätze vorsichtig durch die Öffnungen in das Holzgehäuse geschoben werden,
da ist nicht allzuviel Platz. Danach vorsichtig festschrauben, dabei mehrmals testen, ggf den Sitz des Tastensatzes justieren.
Viele Grüße
andreas
-
- Philetta
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo Feb 16, 2015 22:27
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nordburgenland, Österreich
Re: Graetz Sinfonia 422 Tasten Klangregister
Hallo!
Versuch mal die Tasten nur den halben Weg reinzudrücken, dann sollten sie einrasten.
Wenn du die Tasten ganz reindrückst aktivierst du den Mechanismus dass sie wieder rauskommen damit man den Klangregister wieder abschalten kann. Ist blöd zum erklären aber probiers mal.
Ich hab den Fehler zuerst auch gemacht.
Andi
Versuch mal die Tasten nur den halben Weg reinzudrücken, dann sollten sie einrasten.
Wenn du die Tasten ganz reindrückst aktivierst du den Mechanismus dass sie wieder rauskommen damit man den Klangregister wieder abschalten kann. Ist blöd zum erklären aber probiers mal.
Ich hab den Fehler zuerst auch gemacht.
Andi
-
- Transmare
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Salzkotten
Re: Graetz Sinfonia 422 Tasten Klangregister
Hallo Andi,
Dein Tipp ist auch richtig... habe ich auch beobachtet. Dennoch hatte ich Klangregister-Tastensätze bei den Graetz-Radios, die erst einmal vom Schmutz befreit werden mussten.
Viele Grüße
andreas
Dein Tipp ist auch richtig... habe ich auch beobachtet. Dennoch hatte ich Klangregister-Tastensätze bei den Graetz-Radios, die erst einmal vom Schmutz befreit werden mussten.
Viele Grüße
andreas
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Sep 26, 2016 18:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Graetz Sinfonia 422 Tasten Klangregister
Hallo,
vielen Dank für die Ratschläge!
Der Versuch die Tasten nur halb reinzudrücken funktionierte.
Viel Grüße
vielen Dank für die Ratschläge!
Der Versuch die Tasten nur halb reinzudrücken funktionierte.
Viel Grüße