Braun SK61 Original Plattenspieler

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Sabafan98
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 24, 2016 17:14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Rangendingen-Bietenhausen

Braun SK61 Original Plattenspieler

Beitrag von Sabafan98 »

Hallo,

Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab gleich mal eine Frage. Ich hab neulich auf dem Flohmarkt ein Braun sk61 für 25 Euro gekauft, bei welchem leider der originale Plattenspieler durch einen Dual 420 ersetzt wurde. Der Dual läuft auch ordentlich und klingt gar nicht so schlecht ist aber leider nicht der originale ( soweit wie ich das im Intern et schon raus gefunden hab müsste da eigentlich ein PC 4 X drin sein). Nun wollte ich fragen ob man diesen Plattenspieler heute überhaupt noch bekommt und wenn ja wie viel er kostet, da ich momentan noch Schüler bin und mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht.

Schon mal im Voraus danke für eure Hilfe :danke:
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Braun SK61 Original Plattenspieler

Beitrag von Klarzeichner »

Hallo Namenloser,

der "Schneewittchensarg" bringt je nach Ausführung und Zustand in der Bucht zur Zeit zwischen 80 und 200 Euro (Suchfunktion/Erweiterte Suche/ Nur beendete Angebote). Das Plattenspielerchassis PC 4 (das X ist nicht so relevant) gab es damals zwar auch einzeln auf einem Sockel, wurde jedoch so kaum verkauft und heute extrem selten angeboten. Es wird sich eher lohnen, einen sonst schrottreifen SK61 mit intaktem Spieler zu ergattern. Immer vorausgesetzt, das Gehäuse deines "Sarges" ist durch den Einbau des Duals nicht sichtbar verhunzt worden.

Gurß
Stefan
Benutzeravatar
Sabafan98
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 24, 2016 17:14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Rangendingen-Bietenhausen

Re: Braun SK61 Original Plattenspieler

Beitrag von Sabafan98 »

Hallo Stefan,

Danke für deine Antwort. Ich werde im Internet mal nach einem kaputten sk61 Ausschau halten. War der Plattenspieler Typ nur in dem Modell sk61 verbaut oder auch in anderen Braun Modellen ?

Grüße Florian
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1129
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Braun SK61 Original Plattenspieler

Beitrag von Binser »

Hallo Florian,

das Chassis PC4 dürfte in fast allen "kleinen" Phono-Kombinationen des Jahrgangs 1962/63 verbaut worden sein, also im Atelier 3, Atelier 11, PK-G 51 und in dem - wie schon genannten - Phonokoffer PCK41.

Original war, wie auch schon gesagt, ein PC4X-Chassis verbaut, welches - wie alle Einbauchassis - aus der 110V-Wicklung des Trafos versorgt wurde. Tischlaufwerke mit 220V, oder umschaltbar. Also Vorsicht beim Ersatz.
Auch Vorsicht beim Geldausgeben. Die originalen Kristallsysteme ELAC KST 102 sind meist defekt und Ersatz nur schwer und kostenintensiv zu bekommen.

Viele Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
Sabafan98
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 24, 2016 17:14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Rangendingen-Bietenhausen

Re: Braun SK61 Original Plattenspieler

Beitrag von Sabafan98 »

Hallo Jörg,

das bedeutet also das es schwer sein wird ein funktionierendes PC4X Chassis zu finden das kein Vermögen kostet? Ich würde also den Dual Plattenspieler erst mal drin lassen und hoffen, dass ich auf dem Flohmarkt mal zufällig über einen passenden Plattenspieler stolper. Oder gibt es andere Möglichkeiten den wieder in Originalzustand zu versetzen? ( Neben bei noch Mittelwelle, Langwelle und der Plattenspieler laufen einwandfrei nur auf UKW kommt nix nicht mal ein Rauschen. Woran kann das liegen? )