Guten Tag bin das erste mal in einem Forum. Besitze ein altes funktionsfähiges Telefunken Concertina 7 Radio. Habe schon lange ein Skalenseil das ich wieder einbauen möchte,aber wie??? Das Seil bedient die Antenne im inneren der Kiste. Das Radio hat einen Schuko Stecker als Anschluss der nicht dem Original entspricht. Kann man den Originalstecker noch bekommen und ist das Gerät damit auch Betriebssicher??
Vielen Dank
Skalenseile
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: So Dez 11, 2016 8:55
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Skalenseile
Moin moin Namenloser (irgedeinen ausprechbaren wirst du sicherlich finden, muss ja nicht der richtige sein !),
einen Seillaufplan weden wir sicherlich finden, doch zuvor beantworte uns die Frage, ob dun sicher bist, das dieses Radio kürzlich ( bis zu einem Jahr) fachmännisch durch gechekt wurde?, falls du es vereinst, dann ziehe bitte den Netzstecker und suche dir einen Bekannten Fachmann, der dieses Handwerk noch versteht, um dieses "technische Wunderwerk deutscher Ingeneurkunst" zumidest sicherheitstechnisch zu inspizieren. Hier im Forum gibt es Sie zum Glück zu Hauf, suche dir also bitte jemandem in deiner Wohnnähe und Kontaktiere diesen dann per PN (..unter Mitgliedskarte, haben sich sehr viel hilfsbereite Mitglieder in ganz Deutschland eingetragen)
Auch wenn es z.Zt. noch spielt, kann es in Sekunden Schnelle verstummen und Brandgefährlich werden. Die Kosten werden dann sicherlich um den Faktor X höher, als die der Vorsorgeinspektion.
In der Suchfunktion findest du es hier unter dem Stichwort " Radios vor dem ersten einstecken" oder Kondensatorkur " erste Hinweise.
einen Seillaufplan weden wir sicherlich finden, doch zuvor beantworte uns die Frage, ob dun sicher bist, das dieses Radio kürzlich ( bis zu einem Jahr) fachmännisch durch gechekt wurde?, falls du es vereinst, dann ziehe bitte den Netzstecker und suche dir einen Bekannten Fachmann, der dieses Handwerk noch versteht, um dieses "technische Wunderwerk deutscher Ingeneurkunst" zumidest sicherheitstechnisch zu inspizieren. Hier im Forum gibt es Sie zum Glück zu Hauf, suche dir also bitte jemandem in deiner Wohnnähe und Kontaktiere diesen dann per PN (..unter Mitgliedskarte, haben sich sehr viel hilfsbereite Mitglieder in ganz Deutschland eingetragen)
Auch wenn es z.Zt. noch spielt, kann es in Sekunden Schnelle verstummen und Brandgefährlich werden. Die Kosten werden dann sicherlich um den Faktor X höher, als die der Vorsorgeinspektion.
In der Suchfunktion findest du es hier unter dem Stichwort " Radios vor dem ersten einstecken" oder Kondensatorkur " erste Hinweise.
Zuletzt geändert von eabc am So Dez 11, 2016 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Skalenseile
Hallo Rebe,
Anbei der Seillaufplan, etwas "restauriert", da er nicht so gut lesbar war. Kleine Bitte,
es wäre nett, falls Du das noch nicht getan hast, wenn Du Dich als Neuling bei uns ein klein wenig vorstelltest, ein Name mit dem wir Dich anreden können wäre schön, das erleichtert die Kommunikation.
Bis dahin von mir schonmal herzlich wilkommen beim DRF.
Wenn Du externe Hilfe brauchst, findest Du hier sicher auch kompetente Kollegen in Deiner Nähe.
Ansonsten schließe ich mich harry (eabc) voll und ganz an und betone ebenfalls, dass ein so altes Gerät unbedingt überprüft und entsprechende Teile getauscht werden müssen, bevor das gute Stück benutzt werden kann.
Gruß,
Daniel
Anbei der Seillaufplan, etwas "restauriert", da er nicht so gut lesbar war. Kleine Bitte,
es wäre nett, falls Du das noch nicht getan hast, wenn Du Dich als Neuling bei uns ein klein wenig vorstelltest, ein Name mit dem wir Dich anreden können wäre schön, das erleichtert die Kommunikation.
Bis dahin von mir schonmal herzlich wilkommen beim DRF.
Wenn Du externe Hilfe brauchst, findest Du hier sicher auch kompetente Kollegen in Deiner Nähe.
Ansonsten schließe ich mich harry (eabc) voll und ganz an und betone ebenfalls, dass ein so altes Gerät unbedingt überprüft und entsprechende Teile getauscht werden müssen, bevor das gute Stück benutzt werden kann.
Gruß,
Daniel
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Geographik
- Beiträge: 10245
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Skalenseile
Bist Du sicher, dass dieses Radio Concertina 7 heißt und nicht etwa Concertino 7? Es gab zwar Telefunken-Radios mit der Bezeichnung Concertina, aber nur in Spanien, und ein Concertina 7 ist nicht dabei. Daniel hat das wohl richtige Modell gefunden, eine Suchmaschine würde das nicht...
Die drehbare Ferritantenne ist bei diesem Radio nur für Mittelwelle. Da es in Deutschland keine Mittelwellensender mehr gibt, beschränkt sich der Mittelwellenempfang auf die ausländischen Sender, die nach Einbruch der Dunkelheit zu empfangen sind.
Lutz
Die drehbare Ferritantenne ist bei diesem Radio nur für Mittelwelle. Da es in Deutschland keine Mittelwellensender mehr gibt, beschränkt sich der Mittelwellenempfang auf die ausländischen Sender, die nach Einbruch der Dunkelheit zu empfangen sind.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Skalenseile
Ich habe auch einfach mal vorausgesetzt, dass ein Concertino und kein Concertina gemeint war, wollte dies auch noch anmerken, hab's aber vergessen. Danke Lutz 

Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: So Dez 11, 2016 8:55
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Skalenseile
Ja, das Teil heißt Concertino, mein Name ist Wolfgang und ich bin wie ihr seht, nicht täglich am Gerät.
Trotzdem herzlichen Dank. Der Radio ist in meinem Büro seit Jahren regelmäßig in Betrieb. Er wurde von mir auch schon des Öfteren vom Staub befreit.
Natürlich mit gezogenem Netzstecker. Habe mal vor vielen Jahren Energie-Anlagen-Elektroniker gelernt.
Die für die Seilführung notendige Skalenscheibe am Poti ist zerstört, es wäre hierfür ein Ersatzteil von Nöten.
Für die Zeichnung besten Dank.
MfG Wolfgang
Trotzdem herzlichen Dank. Der Radio ist in meinem Büro seit Jahren regelmäßig in Betrieb. Er wurde von mir auch schon des Öfteren vom Staub befreit.
Natürlich mit gezogenem Netzstecker. Habe mal vor vielen Jahren Energie-Anlagen-Elektroniker gelernt.
Die für die Seilführung notendige Skalenscheibe am Poti ist zerstört, es wäre hierfür ein Ersatzteil von Nöten.
Für die Zeichnung besten Dank.
MfG Wolfgang
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Dresden
Re: Skalenseile
Hallo Wolfgang,
mit ein "bisschen Staub wegmachen" ist es nicht getan, einige Bauteile sollten schon gewechselt werden wenn du noch lange Freude mit dem Gerät haben willst. Auch wenn es noch läuft, irgendwann ists vorbei und dann ist der Schaden größer als wenn du jetzt was unternimmst. Vielleicht kann dir jemand hier aus deiner Nähe etwas helfen.
Alfred
mit ein "bisschen Staub wegmachen" ist es nicht getan, einige Bauteile sollten schon gewechselt werden wenn du noch lange Freude mit dem Gerät haben willst. Auch wenn es noch läuft, irgendwann ists vorbei und dann ist der Schaden größer als wenn du jetzt was unternimmst. Vielleicht kann dir jemand hier aus deiner Nähe etwas helfen.
Alfred