Antenne

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Pascal
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 142
Registriert: Mi Dez 19, 2007 16:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Schopp im Pfälzerwald

Antenne

Beitrag von Pascal »

Hallo alleseits,

zum Thema Antenne hätte ich da mal eine (vielleicht) blöde Frage. Man findet da ja an den Röhrenradios immer zwei Buchsen für UKW, oft beschriftet mit UKW Dipol und einem Widerstandswert. Heißt das nun, das eine Antenne, die an den beiden Buchsen angeschlossen wird diesen Ohm'schen Widerstandswert besitzen muss, oder handelt es sich hier um eine Impedanz?

Vielen Dank!

Viele Grüße
Pascal
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

Hallo Pascal,

es handelt sich um den Wellenwiderstand (=Wellenimpedanz).
Pascal
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 142
Registriert: Mi Dez 19, 2007 16:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Schopp im Pfälzerwald

Beitrag von Pascal »

Ah ja, vielen Dank. Also sollte ein einfaches Stück Draht an einer der Buchsen lange nicht so gut funktionieren, wie eine spezielle Antenne die für UKW die Werte erfüllt?
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

Ja, so ist es.
Am besten funktioniert eine UKW-Dachantenne. Sie bietet den höchsten Gewinn - bezogen auf einen einfachen Dipol - und liefert ein gutes Vor-/Rückverhältniss mit geringem Öffnungswinkel. Beides hilft dir, eventuelle Störer auszublenden.