Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit einen so verbauten Elko (siehe Bild - mit schwarzem Pfeil markiert) zu tauschen ohne die Platine ausbauen zu müssen (Anmerkung: Das Bild ist nur exemplarisch - es handelt sich nicht um die in meinem Radio verbaute Platine)? Denn von unten rauslöten geht nicht, Platine ist fest verbaut und man kommt nicht an die Unterseite...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von BugleBoy »

Nein, du müsste es ausbauen... ist ja nur 2 Lötstelle.


Grund: durch weise Plastik läuft noch eine Draht und da fragst du bitte, wie willst du dort Draht abtrennen ?
Ist Lötseite in eingebaute Zustand zugänglich ? wenn ja, dann weiss du dann was ich dir sagen wollte :-)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 850
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von AlfredG »

Hallo Markus,
das Löten oberhalb der Platine birgt immer die Gefahr von kalten Lötstellen unter der Platine. Und solche Fehler treten dann natürlich erst auf wenn du das Gerät zugeschraubt hast. Und dann musst du sie doch ausbauen...
Im obigen Fall kannst du den -Pol abkneifen und den Elko herausdrehen, vielleicht steht da noch ein Stück vom +Pol. Oder du kneifst nur den -Pol ab und lötest den neuen Elko an ein Bauteil in der Nähe von dem du weist das ein Beinchen auf + liegt.
Aber das ist alles Frickelei, wenn ich sowas finde reiss ich es raus und mache es ordentlich.
Wenn man seine Brötchen damit verdient muss es manchmal schnell gehen, doch wir machen das doch aus Freude am Basteln.

Alfred
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Alfred und Matt!

Danke Euch für die schnellen Antworten. Dann ist es wohl besser die Platine auszubauen, auch wenn ich grad noch keinen Plan davon hab wie ich das Ding rausbekomme...

Habe gleiches auf der Platine der Endstufe mit einigen normalen C's schon gemacht. Da hat das "drauflöten" auf die stehen gebliebenen Anschlüsse der abgeknipsten C's geklappt (man muss halt schnell sein mit dem Anlöten damit es keine kalten Lötstellen unter der Platine gibt), aber ein Risiko bleibt natürlich.

Dann werde ich die nächsten Abende mal tüfteln. Muss das Radio sowieso nochmal zerlegen dazu sonst komme ich gar nicht richtig ran an die Platine. Außerdem möchte ich noch paar andere Elkos tauschen - sicher ist sicher.

Noch eine Frage dazu: Dabei sind auch zwei 8 µF Elkos - diesen Wert gibt es ja nicht mehr. Da kann ich doch sicher 10 µF nehmen - was meint Ihr?
Viele Grüße
Markus
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von Nutzi »

Alles was irgendwie reingebaut wurde kann man auch irgendwie wieder rausbauen. :oops:.
Soein änhliches Problem habe ich auch grade hinter mir, die Platine rausbauen ist eigentlich ganz einfach, wenn man die ca. 30 Kabel dahin abgelötet hat. :wut:
vorher gute Fotos machen erleichtert die Sache dann beim Wiedereinbau. :super:
Ich habe die 8µF Elkos auch durch 10er ersetzt.
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von RE 084 »

Hallo Markus,

Stereodecoder hm ?
Da ist auf der Platine mindestens noch ein Widerstand drauf,
der getauscht werden muß, ein 1 Megohmer von der bösen Sorte.
Falls Du gerade nicht weisst, wohin Du mit dem Teil sollst ....... PN genügt ! :-)

Ansonsten kann ich nur bestätigen, was die Kollegen vorher schon
geschrieben haben, ´raus mit der Platine ! Mit sorgfältiger Doku-
mentation und genug "Zeit im Rücken" klappt das auch .
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei !

Gruß,
RE 084
(Hans)
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von frank_w »

Hallo Markus,
mache doch mal ein Boild von unten von der Leiterplatte.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von BugleBoy »

10µF Kondensator für 8µF einbauen, das gebe ich fast uneingeschränkt frei.

D.H. du kommst an Lötstelle von Platine in eingebaute Zustand wohl nicht.
Vielleicht kannst du teilsausbauen und LP teils hochklappen und rauslöten.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Frank,

wenn Markus problemlos ein Bild von der Leiterseite hätte machen können, dann wäre dieses Therma garnicht aufgemacht worden. Er sucht ja nach einer Möglichkeit den Elko zu wechseln, ohne den Plusanschluß von der Leiterseite ablöten zu müssen.

Hallo Markus: man könnte noch versuchen, das Plastteil am Pluspol des eingebauten Elkos zu zerstören (z.B. mit einer Lötkolbenspitze aufschmelzen), um den Plusdraht direkt am Elko abschneiden zu können. An dieses Drahtende könnte dann der neue Elko angelötet werden. Es bleibt aber das bereits erwähnte Problem einer kalten Lötstelle auf der Leiterplatte.

Wenn das nicht funktioniert, bleibt immer noch der Ausbau der Platine.

Beste Grüße
Jürgen
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von Mork_vom_Ork »

RE 084 hat geschrieben:Hallo Markus,

Stereodecoder hm ?
Da ist auf der Platine mindestens noch ein Widerstand drauf,
der getauscht werden muß, ein 1 Megohmer von der bösen Sorte.

Gruß,
RE 084
(Hans)

Hallo Hans!

Nun ein Foto "meiner" Platine. Austausch der Kondis hat begonnen! :super:

Der 1 Meg-Ohmer dürfte der grün umrandete sein - richtig? Der sieht gar nicht böse aus... Muss der unbedingt raus?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von rettigsmerb »

Der markierte Widerstand ist eher von der unauffälligen Sorte. Nachmessen schadet jedoch nicht und wenn innerhalb der Toleranz von 5% ... drinlassen.
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wie kann ich diesen Elko tauschen?

Beitrag von RE 084 »

Halo Herbert,

auf dem neuen Bild sieht man das besser,
das ist keiner von den alten Kohlemassen-
widerständen die unabhängig vom Gebrauch
den Wert verändern. Hast Recht !!

Gruß,
RE 084
(Hans)

P.S.
Nur für den unwarscheinlichen Fall....
wie gesagt, PN genügt ! :mrgreen:
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge: