löschen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Kelvin_Z
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 03, 2017 0:39
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

löschen

Beitrag von Kelvin_Z »

löschen
Zuletzt geändert von Kelvin_Z am Mi Mär 27, 2019 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 8042W / 3D Suche die Fernbedienung und ein Frag

Beitrag von paulchen »

Was da auf Dich zukommt ist eine komplette Revision der Motorspeichertechnik. Dein Problem heißt hier Dreck und Oxidation.
So man den Speicher abschaltet (passiert hier mechanisch durch einen Faden) umgeht man dieses Problem lediglich. Man kann die Speichertechnik auch tot legen und hat dann keine Probleme mehr an der Stelle.
Da ich aber davon ausgehe das Du an dem Gerät noch nichts gemacht hast kommt da sowieso eine komplette Revision des Chassis (defekte Kondensatoren austauschen, Röhren prüfen und gegebenenfalls ersetzen, mechanisch wieder auf Vordermann bringen etc) auf Dich zu.
Du siehst also, einfach nur mit einem Handgriff ist das nicht zu lösen.

paulchen
Kelvin_Z
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 03, 2017 0:39
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 8042W / 3D Suche die Fernbedienung und ein Frag

Beitrag von Kelvin_Z »

löschen