Ich habe einen Seibt 3a bekommen, nicht spielbereit aber scheinbar vollständig. Was mich aber wundert, eine Röhre wurde umgesockelt. Als RES164 kommt hier eine RL2T2 zum Einsatz. Laut RmOrg ist die RL2T2 eine direkte Triode mit Heizspannung von 1,2 Volt. Bei Jogi wird aber von einen Sendepentode gesprochen, die später als RE134 dienen sollte, was auch passen würde. Nur wenn ich mir dort die umgesockelte Röhre ansehe, hat sie auch nur 4 Anschlüsse. Also auch maximal eine Triode.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... /RL2T2.htm
Im Gerät sehe weder Umbauten was die Heizung betrifft auch sind alle 5 Sockelpins beschaltet, was auf eine Pentode schließen lässt. Wie seht ihr das, habe ich einen Denkfehler?
Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Servus,
Die Röhre ist eine Triode, nicht zu verwechseln mit der RL2P2 oder 2,4. Das sind Pentoden.
Die RL2T2 ist direkt geheizt, ein pin der Fassung ist da wohl als Lötstützpunkt verwendet worden, da in der Röhre effektiv nur 4 pin verwendet werden.
Die Röhre ist eine Triode, nicht zu verwechseln mit der RL2P2 oder 2,4. Das sind Pentoden.
Die RL2T2 ist direkt geheizt, ein pin der Fassung ist da wohl als Lötstützpunkt verwendet worden, da in der Röhre effektiv nur 4 pin verwendet werden.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Dann wäre sie definitiv als Ersatz nicht geeignet und der Beitrag bei Jogi schlichtweg falsch?
Die Schaltung dazu wäre:

Die Schaltung dazu wäre:

Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Servus,
Die RL2T2 kann als Ersatz der RES164 mit geigneten Umbaumassnahmen verwendet werden, indem man die Endstufe des Radios als Triode verdrahtet und betreibt. Nach dem Kriege verwendete man alles, was irgendwie als Endröhre einen Lautsprecher betreiben konnte, dabei nahm man auch grobe Fehlanpassungen in Kauf, Hauptsache die Kiste krächzte irgendwie.
Sie ist keine Pentode, sondern wohl eher zum Austausch für eine RE134 geeignet, immer mit geeigneten Anpassmassnahmen, Jogi hat da wohl irgendwas verbasselt in der Beschreibung. Wie man im Schaltbild sieht, sah man beide Endröhren vor, die RE134 hatte natürlich weniger Leistung.
Sehr guter Ersatz für die RES164 ist die russische 4P1L, baut man den Metallschirm ab und versorgt sie mit einem Euro Sockel.
Die RL2T2 kann als Ersatz der RES164 mit geigneten Umbaumassnahmen verwendet werden, indem man die Endstufe des Radios als Triode verdrahtet und betreibt. Nach dem Kriege verwendete man alles, was irgendwie als Endröhre einen Lautsprecher betreiben konnte, dabei nahm man auch grobe Fehlanpassungen in Kauf, Hauptsache die Kiste krächzte irgendwie.
Sie ist keine Pentode, sondern wohl eher zum Austausch für eine RE134 geeignet, immer mit geeigneten Anpassmassnahmen, Jogi hat da wohl irgendwas verbasselt in der Beschreibung. Wie man im Schaltbild sieht, sah man beide Endröhren vor, die RE134 hatte natürlich weniger Leistung.
Sehr guter Ersatz für die RES164 ist die russische 4P1L, baut man den Metallschirm ab und versorgt sie mit einem Euro Sockel.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Hallo Volker, vielen Dank für den Tip. Sollte schon wieder als Pentode laufen, so original wie möglich.Sehr guter Ersatz für die RES164 ist die russische 4P1L, baut man den Metallschirm ab und versorgt sie mit einem Euro Sockel.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Hallo.
Ich möchte auch noch auf die Möglichkeit hinweisen, die RES 164 durch die 3B4 zu ersetzen. Hier ein ausführlicher Beitrag dazu:
http://www.radiomuseum.org/forum/3b4_dl ... es164.html
Gruß
k.
Ich möchte auch noch auf die Möglichkeit hinweisen, die RES 164 durch die 3B4 zu ersetzen. Hier ein ausführlicher Beitrag dazu:
http://www.radiomuseum.org/forum/3b4_dl ... es164.html
Gruß
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Servus,
Ist aber optisch gesehen nicht besonders schön, da sieht die Russenröhre viel besser aus.
Ausserdem wird der Umbau auf 3B4 auch kritisiert in dem gleichen Beitrag.
Ist aber optisch gesehen nicht besonders schön, da sieht die Russenröhre viel besser aus.
Ausserdem wird der Umbau auf 3B4 auch kritisiert in dem gleichen Beitrag.
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Die Lösung mit der 3 B 4, wie im rm.org durch Hr. Roschy dargestellt, funzt gut, das konnte ich selbst ausprobieren. Kritisiert wird bei rm.org durch den Verfasser ein älterer Beitrag zum Thema, nicht die Röhre selbst.radio-volker hat geschrieben:Servus,
Ist aber optisch gesehen nicht besonders schön, da sieht die Russenröhre viel besser aus.
Ausserdem wird der Umbau auf 3B4 auch kritisiert in dem gleichen Beitrag.
Die 4P1L ist auch nicht frei von Kritik, da sie wesentlich steiler als die RES 164 ist; ebensowenig wie die PL 95, die ebenfalls mitunter Anwendung als Ersatz findet.
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum ... _51_6.html
Insofern gilt es, die Alternativen aufzuzeigen. Entscheiden muss der Anwender selbst; es gibt ja sogar Anwender, die den Glaskörper einer alten Röhre über die Ersatzlösung stülpen.
Gruß
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Seibt 3a, RE134 gegen RL2T2 tauschen?
Servus
Ich habe bei der Verwendung der 4P1L keinen Nachteil feststellen können.
Ich habe bei der Verwendung der 4P1L keinen Nachteil feststellen können.