Was ist das ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
faz
Posts: 366
Joined: Fri Oct 18, 2013 20:43
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: 65795

Was ist das ?

Post by faz »

Halloele Forum,

ein Freund von mir hat in einem sogenannten "lost place" dieses Gerät gefunden.
Das Gerät muss mindestens schon 50 Jahre dort gelegen haben , da die
Fabrik (mehr kann ich nicht nennen) Ende der 60er geschlossen worden ist.
Wir tippen auf ein Vorkriegsgerät , evtl ein LW/KW Radio oder einen
Militärempfänger können natürlich auch total daneben liegen :mrgreen:
Militärische "Symbole" sind aber nicht darauf zu entdecken.

PICT5028.JPG

PICT5029.JPG

PICT5030.JPG

PICT5031.JPG

PICT5032.JPG


Mehr Bilder : http://hierbilder.de/4h23x

Ich selbst kann damit nicht viel anfangen , eine Restauration scheint mir
fast unmöglich zu sein da hier wohl fast alles neu gemacht werden muss.
Am besten wohl , es bleibt so wie es ist oder es kommt in fachgerechte Hände.

Jetzt die Frage : Was ist das überhaupt ?
Achja bin mir mit der Rubrik nicht ganz sicher , deswegen erstmal hier rein geschrieben.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Steven :hello:
User avatar
BugleBoy
Posts: 4249
Joined: Wed Apr 25, 2012 16:30
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Was ist das ?

Post by BugleBoy »

https://www.radiomuseum.org/r/radione_w ... 3_alt.html

das mit Entnahme von Zeug auf Lostplace, da gibt ungeschriebene Regeln,alles so wie es belassen. Auch wenn manchmal schmerz, zeug verrotten lassen..

Vorkurzem gab eine Fall, wo einer in Lostplace irgendwas-Bunker fand und hatte sogar Notstromaggerat trotz jahrzehnlange Stillstand gestartet (Luftgekühlte Deutz V8 ) aber dorthin verrotten lassen, schmerzt irgendwie, aber hat nun an Kodex gehaltet. Deutz V8 hat so um 12l hubraum und hat viel Drehmoment, dass der garantiert fast jeder VW Getriebe mahlen kann.
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Was ist das ?

Post by röhrenradiofreak »

Das ist ein Radio. Radione R23 aus der Zeit des 2. WK:
https://www.radiomuseum.org/r/radione_r236vr_236.html

Lutz
Last edited by röhrenradiofreak on Sun Oct 15, 2017 13:11, edited 1 time in total.
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Was ist das ?

Post by eabc »

Ich tendiere wie Matt, eher zum Radione R3
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Was ist das ?

Post by röhrenradiofreak »

Stimmt, der R3 ist genauso aufgebaut.

Anhand der Skala (auf den Fotos kaum zu erkennen) kann näher eingegrenzt werden, um welchen Typ genau es sich handelt.

Lutz
faz
Posts: 366
Joined: Fri Oct 18, 2013 20:43
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: 65795

Re: Was ist das ?

Post by faz »

BugleBoy wrote:https://www.radiomuseum.org/r/radione_wehrmacht_r3_alt.html

das mit Entnahme von Zeug auf Lostplace, da gibt ungeschriebene Regeln,alles so wie es belassen. Auch wenn manchmal schmerz, zeug verrotten lassen..


Keine Sorge deswegen :hello:
Er hat(te) die Erlaubnis alles mitzunehmen was er tragen konnte sogar vom Bauleiter persönlich.
Das dort jeglicher Versicherungsschutz erloschen ist war ihm (uns) auch klar.

Helm,Sicherheitsschuhe und Schutzbrille waren Pflicht!
Ich durfte später auch mal mit. Sehr imposant das ganze.

Der Bau ist mittlerweile fast abgerissen (leider).
Dort kommen - natürlich - hässliche Neubauklötze hin.

Auf jeden Fall danke für die Infos. Was mache ich jetzt mit dem Teil ? :?:
Wahrscheinlich dekorativ in die neue Wohnung stellen.
Gruß Steven :hello:
User avatar
BugleBoy
Posts: 4249
Joined: Wed Apr 25, 2012 16:30
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Was ist das ?

Post by BugleBoy »

Ah, isofern ist alles klar.. :daumen:

Schau, ob Spule-Teile intakt ist, dann kann man vorsichtig in Betrieb nehmen, aber AM-Bereich :roll:
Oder saubermachen und aufstellen, fertig.

Ich tendierte eher zum R3 als R23, denn Schalteranordnung spricht für R3

Grüss
M;att
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Was ist das ?

Post by radio-volker »

Servus,
Müsste ein R3 sein, hat rechts oben an der Seite den BFO Regler.
Der R3 hat nur KW-Bänder.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/