Dieses Jahr habe ich mich neben Behandlung und Genesung auch um die neue Werkstatt gekümmert was Ausrüstung angeht.
Selbstverständlich sollen auch die Arbeitsgeräte passend zu dem sein, an was ich arbeite.
Hier habe ich nun einer meiner beiden UO960, ich habe zwei Ausführungen davon.
Der eine dürfte ca. 1959 gebaut worden sein und hat bereits das "moderene" Nordmende Emblem, die neueren Kunststoff Knöpfe, Eroid Kondensatoren statt ERO100 sowie Wima und zu guter Letzt eine EZ81 statt zwei EZ80.
Bei disem hier handelt es sich um das "ältere Layout" von ca. 1956.
Seither ich das Gerät habe, bekomme ich keine vernünftige "Nullinie" auf den Schirm.

Das Gerät hat fast die komplette Kondensatorkur hinter sich, nur etwa vier Elkos im Bereich C60 bis C69 sind noch original da mir diese dann ausgingen

Das Gerät zeigt eine sehr lange und verschwommene Linie an, dunkel ist diese Ebenfalls. Der Helligkeitsregler tut gar nichts, der Fokus reagiert, jedoch bleibt die Linie verschwommen.
Auch die Skalenlampen leuchten nur auf Stufe 1, bei Stufe 2 reagieren diese praktisch nicht und verbleiben auf der Helligkeit... Die Heizspannung stimmt.
Ich habe mal die Spannungen der Röhren gemessen und an dem EF42 Paar stimmen die Spannungen nicht.
Die Linke hat ca. 135Volt und die Rechte etwa 250V.
Weitere Details bitte dem Schaltbild und dem Schaltungsausschnitt entnehmen.
Die Problemstellen sind rot markiert, die offenbar intakten Stellen grün.
https://www.dropbox.com/s/c412nhcw5x382 ... t.PNG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/wbn9kefy6m5dm ... h.pdf?dl=0
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
freundliche Grüße, Robin
