Vielen lieben Dank für die vielen sachlichen Beiträge. Wie gut, dass ich vorher
nachgefragt habe! Bevor ich alles lesen konnte, war ich vorher in meiner Mansarde (10 Grad Celsius brrrrrr)
und habe das Gehäuse und das Chassis ein wenig gesäubert und geklebt, sowie ein neues Netzkabel nebst Netzstecker
der kleinen gegönnt. Auch die Lautsprecherkabel waren zusammen geknüppert und nicht verlötet.
Hätte ich doch eure Beiträge bloß vorher gelesen *seufz*
Dieses Radio ist zwar hübsch, aber gemeingefährlich! Und ja, natürlich möchte ich das Radio behalten.
Normalerweise restauriere ich meine kleinen Küchenradios und stelle sie dann ins "Sammlerregal"
Auf die Restauration verzichte ich diesmal und säubere das Radio nur. Hinten auf die Rückwand gehört ein
stilisierter Totenkopf! Wer weiß, wem das Radio mal in die Hände fällt? Selbst die Madenschrauben waren
nicht durch Wachs gesichert. Wie konnte man das damals nur verkaufen???
Schön zum Aufhübschen wäre das Emblem für die Frontseite "GBC". Auch ein scharfes Foto wäre ersatzweise
willkommen. Volker???

)) Ich könnte es dann ausdrucken und auf die passende Stelle aufkleben.
Nochmals ein dickes Dankeschön an Alfred, Lutz, Horst und Volker für die außerordentliche Hilfe
