Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Loewe Opta Bella Luxus 2711W auf meinem Tisch, das über eine Freundin meiner Frau bei mir gelandet ist.
Die notwendigen Kondensatoren, verbrauchte EM80 etc. spendiere ich...
Ich habe nun aber das Problem, das die Skalenscheibe am Rand (ca. 4cm) gebrochen ist.
Da Ersatz auch nicht einfach zu finden ist, und das alles nicht zu teuer werden soll, würde ich die Scheibe gerne kleben.
Ich weiß (oder besser...habe gehört) das es Glasklebefolie geben soll...???
Meine Frage deshalb, kennt das jemand...hat schon damit gearbeitet...Erfahrungen...wo bekomme ich die her...?
Oder geht ihr hier einen völlig anderen Weg?
Der Bruch an sich wäre kein Problem, da, wie gesagt, die Bruchstelle am linken Rand sitzt.
Es geht mir hier rein um die Optik...
Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
-
- Posts: 140
- Joined: Mon Jun 19, 2017 12:33
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Grüße
ruediger
----- no sig at all -----
ruediger
----- no sig at all -----
-
- Posts: 63
- Joined: Wed May 17, 2017 18:35
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Ratzeburg / Schleswig-Holstein
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Hallo Rüdiger,
da bisher keiner der Experten eine Antwort gegeben hat, versuche ich es mit einer Idee. Ich selber hatte noch keine gebrochene Skalenscheibe, kann also nicht aus Erfahrung berichten. Stände ich an Deiner Problemstelle würde ich folgendes versuchen:
1. Scheibe und das abgebrochene Reststück auf planem Untergrund passgenau zusammenlegen.
2. Scheibe und Umgebung so staubfrei wie möglich halten. Dazu gibt es viele Anleitungen im Zusammenhang mit der Montage von Mobiltelefon-Displayschutzfolien im internet (Montage im Badezimmer, direkte Umgebung feucht abwischen, Tesafilm um den Finger wickeln/bereithalten um lästige ständig einschwebende Staubfusseln wegnehmen zu können etc.).
3. Einen ca. 6 cm breiten Streifen transparente, einseitig klebende Folie (z.B. aus dem Schreibwarenhandel) auf der unbedruckten Vorderseite auf dem letzten Stück der Skalenscheibe anbringen, sodass es nur eine saubere senkrechte "Naht" auf dem sichtbaren Teil der Skala gibt. Die klebende Seite der Folie natürlich nicht mit den Fingern anfassen, damit die Folie auf der ganzen Fläche vollkommen transparent bleibt. Das Endstück wäre damit schon mal sicher aber noch nicht stabil an der großen Scheiben wieder ergänzt.
4. Zur Stabilisierung des nun angesetzten Scheibenstückes aus dünnem Blech ein oder sogar 2 kleine u-förmige Schienen biegen, die gerade über die Scheibendicke gehen und (da außerhalb des Sichtbereichs) oben und unten auf die Glaskanten im Bereich des Bruches schieben.
Das müsste doch ausreichen für Deinen Fall, um die Scheibe kostengünstig wiederhergestellt an ihrem alten Platz wieder einbauen zu können, oder?
Herzliche Grüße aus Ratzeburg
Horst
da bisher keiner der Experten eine Antwort gegeben hat, versuche ich es mit einer Idee. Ich selber hatte noch keine gebrochene Skalenscheibe, kann also nicht aus Erfahrung berichten. Stände ich an Deiner Problemstelle würde ich folgendes versuchen:
1. Scheibe und das abgebrochene Reststück auf planem Untergrund passgenau zusammenlegen.
2. Scheibe und Umgebung so staubfrei wie möglich halten. Dazu gibt es viele Anleitungen im Zusammenhang mit der Montage von Mobiltelefon-Displayschutzfolien im internet (Montage im Badezimmer, direkte Umgebung feucht abwischen, Tesafilm um den Finger wickeln/bereithalten um lästige ständig einschwebende Staubfusseln wegnehmen zu können etc.).
3. Einen ca. 6 cm breiten Streifen transparente, einseitig klebende Folie (z.B. aus dem Schreibwarenhandel) auf der unbedruckten Vorderseite auf dem letzten Stück der Skalenscheibe anbringen, sodass es nur eine saubere senkrechte "Naht" auf dem sichtbaren Teil der Skala gibt. Die klebende Seite der Folie natürlich nicht mit den Fingern anfassen, damit die Folie auf der ganzen Fläche vollkommen transparent bleibt. Das Endstück wäre damit schon mal sicher aber noch nicht stabil an der großen Scheiben wieder ergänzt.
4. Zur Stabilisierung des nun angesetzten Scheibenstückes aus dünnem Blech ein oder sogar 2 kleine u-förmige Schienen biegen, die gerade über die Scheibendicke gehen und (da außerhalb des Sichtbereichs) oben und unten auf die Glaskanten im Bereich des Bruches schieben.
Das müsste doch ausreichen für Deinen Fall, um die Scheibe kostengünstig wiederhergestellt an ihrem alten Platz wieder einbauen zu können, oder?
Herzliche Grüße aus Ratzeburg
Horst
-------------------------------------------------------------------------------
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
(Albert Einstein)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
(Albert Einstein)
-
- Posts: 760
- Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Berlin-Lichterfelde
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Hallo Rüdiger,
wenn es ein abgebrochenes Randstück der Skalenscheibe ist, macht sich ein UV-Glaskleber sehr gut.
Du brauchst auch keine s.g. "Schwarzlichtlampe", die den Klebevorgang beschleunigen würde,
1-2 Tage an einer sonnigen Stelle tuns auch
Wichtig ist, sich genau an die Gebrauchsanweisung zu halten und natürlich "sauber" zu arbeiten.
Das klappt schon.
wenn es ein abgebrochenes Randstück der Skalenscheibe ist, macht sich ein UV-Glaskleber sehr gut.
Du brauchst auch keine s.g. "Schwarzlichtlampe", die den Klebevorgang beschleunigen würde,
1-2 Tage an einer sonnigen Stelle tuns auch

Wichtig ist, sich genau an die Gebrauchsanweisung zu halten und natürlich "sauber" zu arbeiten.
Das klappt schon.
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Posts: 140
- Joined: Mon Jun 19, 2017 12:33
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Hallo Horst, hallo Norbert,
Danke für eure Anregungen...
Mal schauen welchen Weg ich einschlage...
An Smartphonefolien hatte ich (auch) schon gedacht, ebenso an die im Handel erhältlichen Glasreparatursets, die für Steinschläge in den Windschutzscheiben angeboten werden.
@Norbert
UV Glaskleber - hatte ich auch als Option gesehen, war aber nicht sicher, ob die Scheibe dann tatsächlich mechanisch stabil sein würde...
Hast du da schon Erfahrungen mit?
Ich habe ja noch etwas Zeit, momentan "hübsche" ich das Gehäuse auf, reinige die Knöpfe etc.pp. und gehe dann an die "Innereien" des guten Stücks.
Danke für eure Anregungen...
Mal schauen welchen Weg ich einschlage...
An Smartphonefolien hatte ich (auch) schon gedacht, ebenso an die im Handel erhältlichen Glasreparatursets, die für Steinschläge in den Windschutzscheiben angeboten werden.
@Norbert
UV Glaskleber - hatte ich auch als Option gesehen, war aber nicht sicher, ob die Scheibe dann tatsächlich mechanisch stabil sein würde...
Hast du da schon Erfahrungen mit?
Ich habe ja noch etwas Zeit, momentan "hübsche" ich das Gehäuse auf, reinige die Knöpfe etc.pp. und gehe dann an die "Innereien" des guten Stücks.
Grüße
ruediger
----- no sig at all -----
ruediger
----- no sig at all -----
-
- Posts: 63
- Joined: Wed May 17, 2017 18:35
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Ratzeburg / Schleswig-Holstein
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Hallo
noch mal kurz zur Ergänzung: mit den Displayschutzfolien wird es wohl nicht gehen, weil die ja nur über Adhäsion haften. Ich erwarte, daß es schon eine echte Klebefolie sein müsste. Da alles auf der Oberseite stattfindet, ist der schadlose Rückweg ja immer offen
Mit Glaskleber würde ich einen Versuch mit einer "unwichtigen" Scheibe vorweg machen.
Viel Erfolg!
Horst
noch mal kurz zur Ergänzung: mit den Displayschutzfolien wird es wohl nicht gehen, weil die ja nur über Adhäsion haften. Ich erwarte, daß es schon eine echte Klebefolie sein müsste. Da alles auf der Oberseite stattfindet, ist der schadlose Rückweg ja immer offen

Mit Glaskleber würde ich einen Versuch mit einer "unwichtigen" Scheibe vorweg machen.
Viel Erfolg!
Horst
-------------------------------------------------------------------------------
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
(Albert Einstein)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
(Albert Einstein)
-
- Posts: 760
- Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Berlin-Lichterfelde
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Na klar habe ich schon Erfahrungen mit UV-Glaskleber sammeln dürfen, ansonsten
hätte ich keine Empfehlung ausgesprochen
Den Riss sieht man aber trotzdem, allein schon durch die Lichtbrechung. Vorher an einer
Scheibe zu experimentieren ist ein sehr guter Vorschlag von Horst.
hätte ich keine Empfehlung ausgesprochen

Den Riss sieht man aber trotzdem, allein schon durch die Lichtbrechung. Vorher an einer
Scheibe zu experimentieren ist ein sehr guter Vorschlag von Horst.
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Posts: 948
- Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: 258xx Plattstedt
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Moin!
Wenn der Versuch mit dem Kleben schiefgehen sollte, hab ich noch eine Scheibe über.
Gruß Gerrit
Wenn der Versuch mit dem Kleben schiefgehen sollte, hab ich noch eine Scheibe über.
Gruß Gerrit
-
- Posts: 140
- Joined: Mon Jun 19, 2017 12:33
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
Hallo zusammen,
ich habe hier noch (beinahe hätte ich geschrieben...zum Glück
) eine Scheibe von einem Loewe-Opta Meteor, die gebrochen ist.
Da hatte ich auch schon mal mit Klebefolie (Schreibwarenhandel) experimentiert, war aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.
Weniger was die Optik angeht, als die mechanische Belastbarkeit. Allerdings hatte ich tatsächlich auch nur geklebt. Auf die Idee von Horst, hier mit U-förmigen Schienen zu arbeiten, bin ich nicht gekommen
Dass die Bruchstelle sichtbar bleibt ist klar. Das ist auch kein wirkliches Problem, da sich, wie gesagt, der Bruch am Rand befindet.
Ich werde dann also mal den UV Glaskleber ausprobieren.
Schön aber auch zu wissen, dass bei Gerrit, sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, ein Ersatz vorhanden ist.
Schon mal vorab gefragt, was würdest du denn für die Skalenscheibe haben wollen?
@Horst
Stimmt
...Adhäsion...hätte ich auch dran denken können 
ich habe hier noch (beinahe hätte ich geschrieben...zum Glück

Da hatte ich auch schon mal mit Klebefolie (Schreibwarenhandel) experimentiert, war aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.
Weniger was die Optik angeht, als die mechanische Belastbarkeit. Allerdings hatte ich tatsächlich auch nur geklebt. Auf die Idee von Horst, hier mit U-förmigen Schienen zu arbeiten, bin ich nicht gekommen

Dass die Bruchstelle sichtbar bleibt ist klar. Das ist auch kein wirkliches Problem, da sich, wie gesagt, der Bruch am Rand befindet.
Ich werde dann also mal den UV Glaskleber ausprobieren.
Schön aber auch zu wissen, dass bei Gerrit, sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, ein Ersatz vorhanden ist.
Schon mal vorab gefragt, was würdest du denn für die Skalenscheibe haben wollen?
@Horst
Stimmt


Grüße
ruediger
----- no sig at all -----
ruediger
----- no sig at all -----
-
- Posts: 140
- Joined: Mon Jun 19, 2017 12:33
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Skalenscheibe kleben - Loewe Opta Bella Luxus 2711W
So...letztlich bin ich beim 2-Komponentenkleber (Pattex Kraft-Mix) gelandet.
Lässt sich gut verarbeiten und aufbringen, da der Kleber eine Gel-Konsistenz aufweist.
Mal schauen, wie sich die Scheibe beim Wiedereinsetzen gibt.
Lässt sich gut verarbeiten und aufbringen, da der Kleber eine Gel-Konsistenz aufweist.
Mal schauen, wie sich die Scheibe beim Wiedereinsetzen gibt.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Grüße
ruediger
----- no sig at all -----
ruediger
----- no sig at all -----