Nordmende Spectra Phonic A121 B

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Black Desire
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Okt 10, 2016 8:50
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Nordmende Spectra Phonic A121 B

Beitrag von Black Desire »

Guten Tag,

Habe hier oben genanntes Radio stehen, welches einwandfrei spielt. Heute aber gab es Probleme, und zwar es ließ sich kein Sender mehr einstellen --> mechanik schwergängig. Also Rückwand auf und Chassis ausgebaut, mit dem Pinsel entstaubt und die Umlenkrollen des Skalenseils mit einem Öler der aus dem Modellbau kommt geölt.

Soweit alles gut die Mechanik ist wieder leichtgängig, aber bei genauerer Betrachtung sieht der Widerstand R500 etwas verbrannt aus. Außerdem sind noch die original Elkos drin :oops:

Ich wollte mir dann den Schaltplan vom Radiomuseum zusenden lassen --> Fehlanzeige dort gibt es den Schaltplan nicht.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

MfG
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Nordmende Spectra Phonic A121 B

Beitrag von glaubnix »

Hallo Blacky,

wenn wir beide den gleichen R500 meinen, ist dies kein üblicher Widerstand, sondern ein NTC. Er dient zur Stabilisierung des Endstufenarbeitspunktes. Wegen 'NTC' sieht er naturgemäss etwas anders aus als die einfachen Widerstände - es ist daher kein Indiz, dass er defekt wäre.

Ein Foto der Umgebung des Kandidaten, eingeschlossen seiner selbst, wäre auf jeden Fall sinnvoll. Dann könnte man sehen worum es geht.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
Black Desire
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Okt 10, 2016 8:50
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Nordmende Spectra Phonic A121 B

Beitrag von Black Desire »

Hall glaubnix,

Hier mal ein Foto des R500, es ist der kleine in der Mitte (schwarz).
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Spectra Phonic A121 B

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wie Peter bereits schrieb: Der NTC sieht nicht defekt aus. Ich habe hier auch NTCs, die exakt genauso aussehen und sich bester Gesundheit erfreuen.

Lutz
Zuletzt geändert von röhrenradiofreak am So Nov 17, 2019 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black Desire
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Okt 10, 2016 8:50
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Nordmende Spectra Phonic A121 B

Beitrag von Black Desire »

Hallo,

Danke für die Info, daß der NTC nicht defekt ist.

MfG
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“