Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Hbose
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von Hbose »

Hallo,

das Autoradio meines Sohnes im VW Bus T2 Bj. 1979 hat den Sommer 2020 leider nicht überlebt. Es handelt sich um ein von Grundig in Lizenz gebautes Blaupunkt Emden 7. Exklusiv gebaut für VW.

Fehlersymptom 1:
- interne 3A Sicherung knallt durch.

Ursache 1:
- 2 x 1000µF Elko Kurzschluss.
- 1 x 470µF Elko Kurzschluss.

Elko ersetzt und die Sicherung hielt. NF Teil funktioniert noch. MW OK.

Fehlersymptom 2:
- UKW nur Rauschen kein Empfang.

Ursache 2:
- 3 x 4,7µF Tantalelkos defekt
- 1 x 2,2µF Tantalelko defekt
- 1 x 47µF Elko defekt
- 1 x BF441 PNP Transistor defekt

Elkos ersetzt und Transistor durch BC327 ersetzt. Der Transistor wird noch durch einen originalen BF441 ersetzt. Denn im Moment ist die Verstärkung zu hoch. Starke Sender zerren und übersteuern. Das wird mit dem BF441 dann weg sein.

hfe BC327 = 250
hfe BF441 = 30
Die defekten Tantal Elkos haben vermutlich den BF441 auf dem Gewissen.

Kleines Video: http://www.roehrenkramladen.de/Grundig_ ... Emden7.wmv

Übrigens: Der im Radio eingeklebte Original Blaupunkt Schaltplan stimmte hinten und vorne nicht. Auch der Plan im RM ist falsch und passt nicht zu dem für VW gebauten Radio. Also aufpassen! Der Plan hat mich einen halben Tag an der Nasse rumgeführt. :wut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Salu Hans
Benutzeravatar
berndw
Opus
Opus
Beiträge: 78
Registriert: So Jan 24, 2021 8:40
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 83607 Holzkirchen

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von berndw »

Hallo Hans,
ich kann keine Bilder im Beitrag sehen, welchen Host hast Du da verwendet?
Schöne Grüße, Bernd
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei mir werden die Bilder im Beitrag ganz normal angezeigt.

Eine solche Häufung von defekten Teilen ist für ein Radio aus den späten 70er Jahren schon ungewöhnlich.

Autoradios mit der Bezeichnung Emden kamen, teilweise äußerlich fast identisch, von verschiedenen Herstellern: Blaupunkt, Grundig, Hitachi und womöglich noch weiteren. Aber dass der Plan, der im Radio liegt, nicht passt, hatte ich noch nicht. Ich wäre an dem Schaltplan aus dem Radio interessiert...

Lutz
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Ich kann die Bilder sehen, wenn ich sie in einem neuen Tab oeffne.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Hbose
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von Hbose »

Hallo,

die Bilder liegen auf meinem Webserver: http://www.roehrenkramladen.de. Sie sind mit und ohne Anmeldung zu sehen. Habe es auf verschiedenen Geräten probiert.

Für die vielen defekten Teile gibt es zwei Gründe:

- Der Bus in dem das Radio verbaut war stand 2020 mehrere Wochen in der Sonne und wurde ordentlich heiss.

- Tantalelkos diesen Alters sind immer defekt. Die anderen Elkos zeigten deutliche Spuren entweder längs gerissen (Röderstein) oder aufgeplatzt (Frako)
Der defekte BF441 geht auf die Rechnung eines Tantalelkos.

Dieser Plan klebte im Radio:

Bild
Quelle: https://www.thesamba.com

Den Plan findet man mehrfach im Netz. Der verlinkte ist der gleiche wie der der im Radio klebte.

Dieser rauskopierte Bereich enthält die meisten Fehler. Die Beschaltung der Varicap Diode und die Spannungsstabilisierung sind völlig anders aufgebaut. Es fehlen z.B die beiden Dioden, der Trimmer, Widerstände und Kondensatoren. Auch die Beschaltung des TBA120S ist eine andere. Die Beschaltung des Schiebeschalters für den Bereichwechsel ist ebenfalls eine andere. Wo hingegen der NF und MW Teil stimmte.

Bild

Salu Hans
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von röhrenradiofreak »

Diesen Schaltplan habe ich auch. Er klebte in einem solchen Radio, ich habe ihn eingescannt. Dass er mit dem Radio nicht übereinstimmte, ist mir nicht aufgefallen, aber ich habe vielleicht nicht an den entscheidenden Stellen gewerkelt.

Lutz
Hbose
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparatur Grundig (Blaupunkt) Emden 7

Beitrag von Hbose »

Hallo,

ich habe genau in der Ecke gesucht, weil die Senderabstimmung auf UKW nicht funktionierte. Da hat man Pfennig Beträge eingespart für Millionen Stückzahlen. So funktioniert die Autoindustrie!

Der Austausch des Planes wäre zu teuer gewesen :roll: Die waren in der Zeit noch von Hand gezeichnet und verursachten Druckkosten.

Der BC 327 bleibt drin. Die französischen UKW Sender, die sich an keine Regel halten, werden ordentlich verzerrt. Die deutschen UKW Sender kommen bedeutend sauberer rein, auch bei schlechter Antenne!

Salu Hans