Simens Antenen Verstärker

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
okomura
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 31, 2009 14:13
Wohnort: Recklinghausen

Simens Antenen Verstärker

Beitrag von okomura »

:!: Hi alle miteinander !
Habe noch (nach dem Wobbler) einen alten Antenen Verstärker von Simens zu Verkaufen.
17 cm H 37 cm B 22 T cm
Sonst wie bei dem Wobbler keine Ahnung :roll:
Hab noch zwei Fotos ( innenleben und gehäuse Schild ) kann sie aber nicht abladen.
Bei Interesse maile ich sie gerne zu.
Ahoi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Rocco11 »

Hallo,

das kann doch unmöglich ein Antennenverstärker sein!

Auf dem Schild steht etwas von 4,6A und 1000VA !!!

Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Transformator

Beitrag von Hotte »

Eine kurze Abfrage bei Google und schon steht die Firma Paul de Haan aus Krefeld an erster Stelle. Es gibt die Firma heute noch und sie baut Transformatoren.

Gruß... Hotte
okomura
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 31, 2009 14:13
Wohnort: Recklinghausen

Antenen Verstärker

Beitrag von okomura »

:shock: Steht aber auf dem Schild.
Jezt kann ich die 2 weiteren Fotos rein setzen
( das habe ich gestern nicht gerafft)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

Hallo,

bei der Gerätegröße könnte es sich um einen Antennenverstärker für GA-Anlagen o.ä. handeln; allerdings passt dann die Leistungsangabe keinesfalls dazu.
okomura
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 31, 2009 14:13
Wohnort: Recklinghausen

Antenen Verstärker

Beitrag von okomura »

und die zweite Foto ( - wegen der Große - hab S/W gemacht )
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

...also doch kein Antennenverstärker! :lol:
okomura
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 31, 2009 14:13
Wohnort: Recklinghausen

Kein Antenen Verstärker

Beitrag von okomura »

:?: aber was dann 8_)
scotty
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jul 17, 2009 17:52
Wohnort: tagewerben

Beitrag von scotty »

Das ist scheinbar ein Trenntrafo oder ein magnetischer Spannungskonstanthalter, wahrscheinlich für eine Kabelkopfstation, um die Spannung der Stromversorgung (220V) von Aufbereitungsmodulen und Kabellinienverstärkern erdfrei und stabil zu kriegen und damit Brummschleifen über die BK- Kabel zu vermeiden. Zusätzliche Schutzmaßnahme bei Verwendung von ferngespeisten Linien- und Hausanschlußverstärkern mit Schutzklasse 1 (Schukoanschluß).

Viele Grüße

Wolfram