ist die EL11 Röhre durch die ECL11 Röhre ersetzbar??
EL11 Röhre
-
Schaub lorenz
- Capella

- Beiträge: 25
- Registriert: Sa Jul 08, 2006 14:17
- Wohnort: Darmstadt
EL11 Röhre
Hi,
ist die EL11 Röhre durch die ECL11 Röhre ersetzbar??
ist die EL11 Röhre durch die ECL11 Röhre ersetzbar??
-
Volker
- † Geographik

- Beiträge: 597
- Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
- Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Hallo!
Beide Röhren haben zwar den gleichen Sockel.sind aber >nicht< tauschbar. Die EL 11 ist eine End-Tetrode und hat nur ein System im Glaskolben. Bei der ECL 11 sind zwei Systeme enthalten.
E = Wechselstrom-Heizung 6,3V
C = Trioden-System (meißt Vorverstärker)
L = Tetrode (für Endverstärkung zum Lautsprecher)
Bei der EL 11 fehlt das >C< und der Sockel ist bis auf die Heizungs-Stifte
anders belegt.
MfG Volker
Beide Röhren haben zwar den gleichen Sockel.sind aber >nicht< tauschbar. Die EL 11 ist eine End-Tetrode und hat nur ein System im Glaskolben. Bei der ECL 11 sind zwei Systeme enthalten.
E = Wechselstrom-Heizung 6,3V
C = Trioden-System (meißt Vorverstärker)
L = Tetrode (für Endverstärkung zum Lautsprecher)
Bei der EL 11 fehlt das >C< und der Sockel ist bis auf die Heizungs-Stifte
anders belegt.
MfG Volker
-
Valvotek
- Kuba Komet

- Beiträge: 1281
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
-
DAC324
- Royal Syntektor

- Beiträge: 444
- Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dreieich
Re: EL11 Röhre
Wie schon von den anderen hier im Thread geschrieben, nicht ohne weiteres. Es gibt aber einen Adapter, der den Betrieb einer EL84 in der Fassung einer EL11 erlaubt. Inwieweit da eine 1:1 Umsetzung der beiden Sockel ausreicht oder noch zusätzliche Widerstände in dem Adapter enthalten sein müssen, kann ein Vergleich der beiden Datenblätter zeigen.Schaub lorenz hat geschrieben:Hi,
ist die EL11 Röhre durch die ECL11 Röhre ersetzbar??