Kapsch Karat Überholung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Kapsch Doppelkondensatoren.jpg
Kapsch Doppelkondensatoren.jpg
Hallo Forianer
Habe einen Kapsch Karat Wechselstrom zur Überholung bekommen. Ein schönes Gerät, habe die Kapsch typischen Kondensatoren schon nachgebaut, der Rest der Folienkondensatoren und Elkos (Ratio, etc)werden auch getauscht.
lG aus Wien, Wilhelm
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 800
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Yamanote »

Schönes Gerät, die Kondensatoren schauen bei mir auch so aus.
Viele Grüße,
Günter
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Hallo liebe Forumsmitglieder
Habe nun alle Papierkondensatoren, den Koppelkondensator (EABC 80 zu EL 84) erneuert, Kathodenkondensator (EL 84) und den 150 Ohm Widerstand, den 220k und den 100k Widerstand bei Pin 9 EABC 80 erneuert ebenso den Ratioelko 2,2µF mit dem 39k Widerstand. Das Radio funktioniert, aber mit zunehmender Dauer wird es immer leiser.
Habe folgende Spannungen gemessen (UKW ohne Signal):

EF 89
Pin 7 170V soll 185V=

EABC 80
Pin 78V soll 65V=

EL 84
Pin3 12V soll 5,8V=
Pin7 , 220V soll 260V=
Pin9 175V soll 279V=

EZ 80
Pin3 240V
Pin7 und Pin 1 250V~ gegen Masse

Am Ladeelko 50µF 240V, am Siebelko 100µ 175V
hoffe auf Eure Hilfe
mit Bestem Dank im voraus
Wilhelm, aus Wien
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1486
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von fritz52 »

Hallo Wilhelm,
deinen Messwerten nach ist die EL84 defekt, denn diese zieht mit zunehmender Zeit Gitterstrom, was den Kathodenstrom hoch gehen lässt und dadurch nicht nur die Röhre zur Rotglut bringt.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7452
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von paulchen »

Die Kathodenwerte der EL84 (Pin3) lesen sich irgendwie nach Gitteremission. Hast Du mal beobachtet wie es sich verhält wenn Du das Radio kalt einschaltest und wie sich der Wert bei sich erwärmender Röhre verhält?
Dazu muß das Messgerät die ganze Zeit angeschlossen bleiben.
Da zieht etwas mächtig Strom. Da ja nun alle Kondensatoren erneuert wurden... ist auch der Lade/Siebelko dazu in Betracht gezogen worden?

paulchen
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1931
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Munzel »

Es fehlt in der Messung die Steuergitterspannung der EL84.
Wieso liest man eigentlich immer Pin... Pin ... Pin... ? Sockelbild hernehmen, klar die Elektroden bezeichnen und fertig. Damit sind die Informationen für die Helfer bestmöglich aufbereitet.
albert66
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Di Apr 02, 2019 10:22
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von albert66 »

Hast Du mal bei gezogener EL84, Rest in Betrieb, am g1 (Pin2) gemessen, ob 0V= (keine Gleichspannung ) anliegt ?? Mit dem simplen Test kann man auch einen neuen Koppelkondensator mit schlechter Isolation (bei voller Spannung) ausschließen oder anderweitige Isolationsfehler. Es wird leicht übersehen, daß diese Koppel-C die Anodenspannung der Vorstufe plus NF aushalten müssen (i.d.R. 500V oder mehr Typen) und manchmal tut das auch mal "der neue" nicht.

Gruß Peter
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Hallo munzel
Im Schaltbild sind die Pins angegeben. Habe bei den Messungen die Werte so notiert und eingetragen. Werde in Zukunft die "korrekten Bezeichnungen verwenden" :)

Hallo Peter
Sieb und Ladeelko sind erneuert 47µF und 100µF 450V. Die erneuerten Folienelkos sind 630V Typen. Den Koppelkondensator 47µF habe ich erneuert und nochmals gemessen, Wert stimmt und der Isolationswiderstand ist unendlich (gemessen mit ISOtest 6a)
Bei gezogener EL84 sind an g1 0,0V gemessen. Werde eine andere EL84 einbauen und erneut messen.

danke für eure Tips und wünsche einen guten Abend
lG aus Wien, Wilhelm
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1486
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von fritz52 »

@....Den Koppelkondensator 47µF habe ich erneuert

Bleibt zu hoffen das du dich mit 47 µF verschrieben und dafür nen Kondensator mit 47 nF gemeint hast
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Hallo fritz
Das mit den 47µF war ein verschreiber, habe natürlich einen 47nF verbaut.
lG aus Wien, Wilhelm
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Der Kapsch Karat spielt wieder wie er soll. Hat einige Zeit gedauert, da ich in der Zwischenzeit eine neue Hüfte bekam.
Die EL 84, EABC 80 sowie die EZ 80 erneuert. Alles paletti.
Nochmals herzlichen Dank für eure Tipps.
Mein nächster Patient ist ein Philips Premiere B6A14A, wird überholt und mit BT aufgerüstet.
lg aus Wien, Wilhelm
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1486
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von fritz52 »

Glückwunsch zum Reparaturerfolg
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Oldieröhre53
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von Oldieröhre53 »

Danke für die Glückwünsche.
Hätte eine Frage, beim Philips ist ein 9000pF und 2x 8200pF verbaut. Finde keine adequaten Folienkondensator.
Was soll ich nehmen?
mfG Wilhelm
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1486
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von fritz52 »

Hallo Wilhelm,
welche Bauteilnummern tragen die 3 C's ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1486
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kapsch Karat Überholung

Beitrag von fritz52 »

Unabhängig davon, bin ich der Meinung, das sich die 3 C's durch je einen 10nF ersetzen lassen.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: