NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Uwi
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Mi Mär 30, 2022 2:05
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von Uwi »

Hallo und guten Tag, liebe Radio freunde ich war schon längere zeit nicht mehr hier aktiv
aber leider habe ich da ein problem . Ich habe am lezten Wochenende durch zufall einen
NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st bekommen ein richtig großer Transistor der spitzenklasse
aus den 70er jahre nur leider ist das gerät komplett tod es sagt nach dem einschlten
überhaupt garnichts kein brummen kein rauschen und es geht auch kein licht an totales
schweigen im Walde . Da Transistor Radios leider nicht gerade meine fachkompetenz ist
brauche ich da die fachkundige hilfe der spizialisten in diesem schönen forum.
ich bin für jede hilfen dankbar . Ich selber habe schonmal die Sicherungen überprüft
die sind aber alle i.o. das gerät hat drei sicherungen eine für 220 V eine für 110 V
und eine für den Batterie berieb . Vieleicht hat ja jemad von euch noch einen
schaltplan für mich ich konnte leider keinen finden der würden die reperatur
sicher erwas leicher machen.

Vieln dank im voraus und schöne grüße Uwe
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1452
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von fritz52 »

Moin Uwe,
wenn auch die Betriebsspannungs Stufe elektrotechnisch etwas umfangreich ist, vermute ich ein Kontaktproblem an der Fremdspannung (PKW) Schaltbuchse.
Evtl. hilft da eine gezielte Sprühreinigung mittels "Oszillin" ins innere der Schaltbuchse. Unterstützend dabei ist dann, das Ein und Ausstecken eines passenden Steckers.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Radiothomas
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 26, 2023 11:38
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Giengen

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von Radiothomas »

Hallo,

Schaltplan ist bei

https://www.radiomuseum.org/r/nordmende ... 72100.html

zu finden.

Viele Grüße Thomas
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1452
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von fritz52 »

M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von volvofan58 »

Moin Uwe,

hast Du es nur mit dem Netzanschluß probiert, oder auch mal mit Batterien?

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Uwi
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Mi Mär 30, 2022 2:05
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von Uwi »

Ersteinmal danke für die vielen antworten ,
ja ich habe es auch mit Batterien und einem Netzteil versucht auch die schaltbuchse
für die fremdspannung habe ich mit Teslanol eingesprüht dann habe ich auch noch die
halterung der sicherungen mir einem Glasfaserpinsel gereinigt aber das hat nichts gebracht.

Grüße Uwe
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1452
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: NORDMENDE Galaxy mesa 9000 st komplett Tod

Beitrag von fritz52 »

Moin Uwe,
dann brücke mal den E/A-Schalter, evtl. hat der ein Kontaktproblem.
Oder gebe + 9V/DC auf den Kollektor (Gehäuse) des T503= AD161 und den -pol auf den Kollektor (Gehäuse) des T502= AD162
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: