Heute mal über den Samstag Flohmarkt gebummelt .
Ich schaue ja nach Weltenpfängern und Funkgeräten . Funk .. naja ausser ein paar Cb Leichen waren nur eine Seefunkkiste + eine 70 cm Dantronik und eine Bosch kf XXX da . An Röhrenradios ein kleines Telefunken ein mittleres Gräets + ein dickes Körtig da . Als Beute bieb nur eine Ersa Lötstation MS 60 + ct 60/621 über . Die Überraschung dann zuhause .. das Ding funktioniert . 1 Rolle Lötzinn
LS - Sn 60 PbCu 2 für Kleingeld kam noch dazu . 1 Kg ? Egal ich bin nun für lange Ausgerüstet . Philettas sind ja eine schöne Sache .. Ich lauer aber auch auf ein kleines Wega Radio .
Hamburg Horner Rennbahn
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Apr 08, 2024 22:25
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hamburg Horner Rennbahn
Hören ist gut senden macht auch Spass
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Hamburg Horner Rennbahn
Mit der Ersa MS60 hast Du einen guten Fang gemacht, die benutze ich auch schon seit rund 35 Jahren.
Und immer noch der erste Satz Lötspitzen!
Gut, ich benutze die Station nicht täglich, trotz allem ist die Haltbarkeit der Lötspitzen schon beachtlich.
Und immer noch der erste Satz Lötspitzen!
Gut, ich benutze die Station nicht täglich, trotz allem ist die Haltbarkeit der Lötspitzen schon beachtlich.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Hamburg Horner Rennbahn
Ja,ERSA ist schon eine gute Marke.Mein alter Multitip 25 aus den frühen Achtzigern hat auch noch die erste Spitze und bestimmt schon 2kg Lötzinn verarbeitet.
Ich glaube,die Spitzen waren als "Ersadur"bekannt.
Glückwunsch zum Schnappi.
Ich glaube,die Spitzen waren als "Ersadur"bekannt.
Glückwunsch zum Schnappi.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman