Hallo,
ich habe aus meinem Fundus dieses kleine Transistorradio. Ich hatte es unter meine Fittiche genommen und nun spielt es wieder gut. Nachts bekomme ich einiges an
Sendern rein. Am stärksten einen ungarischen Sender, zwei englische Sender und noch einiges mehr. Weiss jemand zufällig was dies für ein Radio ist?
Ich denke an der Forderseite an den Löchern war ein Schriftzug ö.ä. montiert. Das Radio wird über eine 9V Batterie betrieben. Meinen " Prüfsende" 760 kHz empfängt es nicht.
Könnte dies auch ein KW Radio sein ?
Vielen Dank für Eure Info's.
LG Alexander
Unbekanntes kleines Radio
-
- Opus
- Beiträge: 73
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Unbekanntes kleines Radio
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
-
- Opus
- Beiträge: 73
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Unbekanntes kleines Radio
Hallo,
danke, ja so sieht es aus, nur hat meins keine Skala. Das hätte ich nie gefunden. Vielleicht kann ich mir mal so einen Schriftzug machen lassen. ( 3D Drucker ? )
Vielen Dank für die hilfreiche Info.
LG Alexander
danke, ja so sieht es aus, nur hat meins keine Skala. Das hätte ich nie gefunden. Vielleicht kann ich mir mal so einen Schriftzug machen lassen. ( 3D Drucker ? )
Vielen Dank für die hilfreiche Info.
LG Alexander
-
- Transmare
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Dortmund
Re: Unbekanntes kleines Radio
Ist eventuell die Skalenscheibe so verfärbt dass man nichts mehr erkennt?
Es ist ein Mittelwellen-Radio, Ungarn ist ganz am unteren Ende zu vernehmen (einer der letzten Megawatt-Sender...)
Warum es deinen Prüfsender nicht hört, müsste man herausfinden...
Es ist ein Mittelwellen-Radio, Ungarn ist ganz am unteren Ende zu vernehmen (einer der letzten Megawatt-Sender...)
Warum es deinen Prüfsender nicht hört, müsste man herausfinden...
-
- Opus
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Jan 19, 2023 21:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Unbekanntes kleines Radio
Miss doch bitte mal die Anordnung und Größe der Löcher für das Logo, den Schriftzug aus. Vielleicht findet sich eine passende Schriftart, so dass man das Logo neu bauen kann.
MfG. Andreas
MfG. Andreas
-
- Opus
- Beiträge: 73
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Unbekanntes kleines Radio
Hallo Countryman,
die Scalenscheibe ist glänzend braun, da ist nichts zu sehen. Man sieht auch nicht ob da etwas mal vorgebaut war.
Ist schon komisch ohne Zeiger und Scala, vielleicht ein extra Sparmodel .... ?
Jetzt wo ich weiss wo der ungarische Sender mit wieviel kHz sendet habe ich auch meinen Prüfsender gefunden.
Ich musste die Induktuonsspule auch ziemlich nah an die Ferritantenne bringen, dann läuft das Radio gut.
hallo Andreas,
ich werde mir vielleicht einen Schriftzug mal machen lassen ( 3D Drucker ? ) Nach den Fotos war der mal rot. Über die Löcher in
meinem Radio kann ich ungefähr die Grösse ermitteln. Wenn es fertig ist poste ich mal ein Foto ... kann aber dauern.
Danke an alle !
LG Alexander
die Scalenscheibe ist glänzend braun, da ist nichts zu sehen. Man sieht auch nicht ob da etwas mal vorgebaut war.
Ist schon komisch ohne Zeiger und Scala, vielleicht ein extra Sparmodel .... ?
Jetzt wo ich weiss wo der ungarische Sender mit wieviel kHz sendet habe ich auch meinen Prüfsender gefunden.
Ich musste die Induktuonsspule auch ziemlich nah an die Ferritantenne bringen, dann läuft das Radio gut.
hallo Andreas,
ich werde mir vielleicht einen Schriftzug mal machen lassen ( 3D Drucker ? ) Nach den Fotos war der mal rot. Über die Löcher in
meinem Radio kann ich ungefähr die Grösse ermitteln. Wenn es fertig ist poste ich mal ein Foto ... kann aber dauern.
Danke an alle !
LG Alexander
-
- Transmare
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Dortmund
Re: Unbekanntes kleines Radio
Mal ganz blöd gefragt: Gibt es überhaupt einen Zeiger und einen Skalenantrieb im Gerät? Auf den Bildern im Radiomuseum sieht es zwar so aus, genau kann man aber nicht erkennen ob es nicht vielleicht eine Fake-Skala ist? Goldlack nur aufgedruckt, der bei deinem Gerät vielleicht abfiel oder abgewischt wurde
Auf einer Google Fundseite wird das Bambinetta als "Kinderradio" bezeichnet. Ohne Skala, wär allerdings schon wirklich mager

Auf einer Google Fundseite wird das Bambinetta als "Kinderradio" bezeichnet. Ohne Skala, wär allerdings schon wirklich mager

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Unbekanntes kleines Radio
Also, sagen wir mal so... das Rex Bambino kam auch ohne Skala aus
So unterschiedlich sind die Dinger ja nicht. Wenn man sich das Chassis und die Bauart genauer ansieht, vermisst man jeglichen Hinweis auf einen Antrieb. Also wird die Skala wohl "fake" sein...

So unterschiedlich sind die Dinger ja nicht. Wenn man sich das Chassis und die Bauart genauer ansieht, vermisst man jeglichen Hinweis auf einen Antrieb. Also wird die Skala wohl "fake" sein...
www.radiolegenden.de