Ich hatte heute das Glück mir einen Röhrenprüfer Funke W20 ausleihen zu können.

Das Gerät stand über 10 Jahre in der Vitrine, ein erster Blick unter die Bodenplatte sah ganz gut. 2 defekte 100 Ohm Widerstände habe ich aber gesehen (werde ich mal ganz fresch tauschen).
Jetzt die Frage: Gibt es nach so langer Standzeit bei der ersten Inbetriebnahme irgendwas zu beachten?
Das einzige was mir persönöich etwas kritisch vorkommt sind die beiden 700V-Elkos.
Gruß Christopher

PS: Fotos folgen.