Batteriefrage zu Ohmmeter

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Batteriefrage zu Ohmmeter

Beitrag von Denis »

Hallo,
hab am Wochenende ein Ohmmeter vom Trödelmarkt mitgenommen. Da gehört eine 1,5 Volt Batterie rein. Allerdings weiß ich nicht was für eine Batterie das sein soll, ich habe keine in den entsprechenden Maßen gefunden.
Durchmesser sollte 20 oder 21 mm sein, Länge maximal 40 cm.
Weiß jemand was für eine Bezeichnung solche Batterien haben?
Gruß
Denis

Bild

Bild
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Beitrag von Uwe »

Das dürfte eine 2R10 sein, eine Zelle davon. Die 2R10 besteht aus 2 Zellen, kann man aber auseinandernehmen.
Siehe auch HIER.
Länge maximal 40 cm
Das glaub ich wohl eher nicht :wink:
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Denis »

Hallo,
vielen Dank für die Info. Bei der 2R10 stehen dann wohl 2 Batterien übereinander. Gesamtlänge laut Conrad (Reichelt hat die nicht) 74,6mm, d.h. eine wäre dann 37,3 mm hoch. (40 mm (nicht cm, sorry) ist die maximale Höhe die ich gemessen habe um den Deckel auch noch schließen zu können ).
Der Durchmesser ist mit 21,8mm angegeben. Wenn man die auseinander nimmt geht dann soviel Durchmesser durch die Außebfolie verloren, dass ich auf max. 21mm komme? Mehr geht nicht, dann passt sie nicht mehr rein.
Gruß
Denis
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Beitrag von Uwe »

Hab mal nachgemessen, sind ca 20mm Durchmesser, das passt schon. Diese Batterien wurden für Meßgeräte viel verwendet.
Quax68
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 245
Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47

Beitrag von Quax68 »

Hallo

Also bei mir sieht das so aus.

Bild

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Denis »

Hallo,
danke für die Antworten.
@Quax
Das ist ja dasselbe Gerät. :) Hast du ein paar Infos darüber? (Hersteller, Baujahr).
Gruß
Denis
Edit: Habs schon gefunden. Gossen Triohm, Baujahr ca.1955
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"
Quax68
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 245
Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47

Beitrag von Quax68 »

Hallo

Baujahr kann ich nicht sagen

Hersteller ist Gossen.

ich denke mal 1,5 Volt Knopfzellen sollten funktionieren.


Gruß Helmut
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Denis,

für Dein Gerät sollte eine halbe "Stabbatterie 2R10" ohne Papphülse geeignet sein.

Du bekommst diese Batterien für 99 Cent bei Pfennigpfeifer (zumindest bei uns hier in Leipzig). Hersteller der Batterie ist die "Camelion Batterien GmbH" aus Berlin.

Von dieser Firma werden auch Flachbatterien (4,5 V) zum gleichen Preis hergestellt und vertrieben.

Beste Grüße
TKOFreak61
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Batteriefrage zu Ohmmeter

Beitrag von Moritz_Krell »

Hallo,

ich habe such so ein Ding, und habe es mit 2 Krokoklemmen und einer normalen Batterie getestet. Leider funktioniert es nicht. Wer kann so ein Ding reparieren?

Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)