Ich frage mich ob ich überhaupt zu etwas fähig bin.
Nachdem ich das Telefunken Largo aufgeschoben habe, baute ich an einem Loewe Opta 2970W.
Hintergrund,
geschenkt bekommen, unverbastelt bis auf Rückwand, diese war durch "selbstgeschnitzte" Sperrholzplatte ersetzt.
Zustand Technik, verstaubt, aber funktionstüchtig. Klang Mäßig und leise. Erste Maßnahme, Chasis vom Staub befreit, die beiden EL84 erneuert (eine davon sichtbar deutlich angegriffen, da "vernebelt"), die ECC83 erneuert. Danach schöner Klang und gute Lautstärke, super!
Heute wollte ich nun profilaktisch die Kondensatoren wechseln, starte mit dem am besten sichtbaren 5000µ der auf dem AÜ "liegt. Schnell ausgelötet, mit Messgerät geprüft, 7600µ also eigendlich O.K. aber trotzdem durch einen neuen "eckigen" WIMA ersetzt. Angeschaltet und... tote Lautsprecher... gemessen, gewundert, den alten wieder eingelötet...tot.
Verdammte Hacke, bin ich den zu allem zu bl...

Was kann ich denn nur falsch gemacht haben? Hat einer einen Tipp für mich...
Gruß
Uwe

