Jubel! Nagelneue Röhren gibt´s noch!

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Jubel! Nagelneue Röhren gibt´s noch!

Beitrag von Blue Fox »

Na, da war ich aber platt! :wink:

OK! Einige werden´s vielleicht schon wissen, aber für Neulinge unter den Bastlern wie mich war´s schon toll!

Ich brauchte eine neue ECH81, weil mit der defekten in meiner Saba Mainau Truhe nur noch UKW-Radio zu empfangen war. Die EBF89 sah auch nicht mehr so frisch aus. Ausserdem hatte ich mir bei meinem Nordmende Fidelio 59 die EABC80 geschrottet.

:idea: Nun bin ich schon seit vielen Jahren (hauptsächlich wg. RC-Modellbau) Kunde bei Conrad Elektronik. Daher habe ich einfach mal unter www.conrad.de nach neuen Röhren gesucht. Und siehe da: versteckt unter dem Suchbegriff "roehre" (mit oe schreiben!) findet man tatsächlich nagelneue Röhren für unsere Lieblinge.

Nun handelt es sich, wie ich heute bei Anlieferung gesehen habe, um ausländische Vergleichstypen, aber dafür sind die Teile neu, ungebraucht, mit Garantie, und entsprechen aktuellen Normen (RoHS konform).

Ich denke, das sollte auch Puristen nicht abschrecken. Lieber ein Gerät das man benutzen kann, als eines das schweigt. 8) Ausserdem kann man zur Originalität ja auch die alten, defekten Röhren aufbewahren.

Ich war jedenfalls begeistert, das meine Geräte mit den neuen Röhren wieder laufen "wie geschmiert"! :D Bei nächster Gelegenheit werde ich mir auch noch weitere Röhren "auf Halde" legen. U. a. gibt´s da auch noch die Magischen Bänder EM84, mit denen meine Teile bestückt sind.

Ich hoffe, mit diesem Tipp ein bisschen der mir in diesem Forum entgegengebrachten Hilfe wieder zurückgeben zu können.

Gruß

Blue Fox
CommanderAdarma
† Royal Syntektor
† Royal Syntektor
Beiträge: 204
Registriert: So Mai 20, 2007 0:28
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CommanderAdarma »

Du wirst lachen, es werden nicht nur noch Röhren hergestellt, sondern auch gelegentlich noch neue entwickelt (ECC99), das Thema ist also noch lange nicht tot.

Gruß
Thomas
Don´t pay the ferryman, until he get´s You to the other side (Chris de Burgh)
CommanderAdarma
† Royal Syntektor
† Royal Syntektor
Beiträge: 204
Registriert: So Mai 20, 2007 0:28
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CommanderAdarma »

Wenn ich eine Röhre brauche, greif ich einfach in meine Kiste.......
Dort würde ich sicher keine kaufen.
Gruß
Thomas
Don´t pay the ferryman, until he get´s You to the other side (Chris de Burgh)
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Keine Schleichwerbung!

Beitrag von Blue Fox »

Ich fühle mich zwar nicht angegriffen oder beleidigt, aber ich muss da wohl mal was klarstellen:

Falls das nicht richtig ´rübergekommen ist:

Ich habe mich erst vor kurzem tiefer mit der Materie der Röhrengeräte beschäftigt. Daher habe ich auch keine Ersatzteile zuhause ´rumliegen.

In meiner näheren Umgebung habe ich auch keinen Elektronikladen gefunden, der mir weiterhelfen konnte.

Bei meiner Suche nach neuen Röhren bin ich ausser bei Conrad nur bei Ebay fündig geworden. Die Röhren dort sind aber größtenteils gebraucht und werden (wenn auch durchgemessen) ohne Garantie verkauft. Ausserdem habe ich keinen Anbieter gefunden, der alle drei Röhren im Sortiment gefunden.

Die Röhren bei Ebay waren im Schnitt zwar nur halb so teuer wie die neuen bei Conrad, dafür hätte ich aber mehrfach die Portokosten zahlen müssen. Im Endeffekt habe ich so nur ca. 15,00 EUR mehr für neue Röhren mit Garantie bezahlt. Das war mir die Sicherheit wert.

Wenn´s anderswo noch andere Händler gibt, die neue Röhren mit Garantie billiger verkaufen, wäre auch ich für eine solche Info dankbar, und lasse mich gerne darüber belehren. Schließlich kann ja jeder nur aus seiner bisherigen Erfahrung Tipps geben.

Ich denke, dass ein Forum dafür gedacht ist, solche Erfahrungen auszutauschen (und ggfs. mit besseren Tipps zu antworten) und nicht um jemandem Schleichwerbung zu unterstellen.

Davon abgesehen vergleiche ich auch bei meinem anderen Hobby (RC-Modellbau) durchaus die Preise, und bin bei günstigeren Angeboten nicht an einen bestimmten Händler gebunden und kaufe auch gern woanders, wenn´s billiger ist, habe aber auch hier bei Conrad oft günstiger bestellen können.

Es geht hier also um persönliche Erfahrungen. Für meinen Hinweis habe ich ja schließlich auch keine Provision bekommen.:wink:

So, damit sollte dieser Punkt klar sein. Da ich nicht nachtragend bin, hoffe ich, dass auch keiner von Euch seinen Humor verloren hat und sich angegriffen oder beleidigt fühlt.

Insoweit ´nen schönen Sonntag noch und schreibt mal, wo Ihr Eure Ersatzteile günstig eingekauft habt. Das hilft sicherlich mir und auch anderen Neulingen und Amateur-Bastlern.

Gruß

Blue Fox
Funkenrudi
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 02, 2008 16:25
Wohnort: nördlich BS

Beitrag von Funkenrudi »

Hallo Bluefox,
schreib doch bitte einfach mal ins Profil rein, aus welcher Ecke du kommst. (Ja, ich weiß, bei mir steht auch noch nicht allzuviel drin, aber ich hab mich ja auch grad erst angemeldet)
Schöne Lötergrüße
Funkenrudi
aglef
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 100
Registriert: So Feb 17, 2008 17:47

Röhrenbezugsquelle

Beitrag von aglef »

Ein Riesenangebot zu moderaten Preisen findet man unter www.btb-elektronik.de .

Gruß

Aglef
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Ein Riesenangebot zu moderaten Preisen findet man unter www.btb-elektronik.de
Jap *zustimm* und nen schnellen lieferservice oben drauf.

Bin da sehr zufrieden mit.

AÜ´s , Netztrafo´s und Kondensatoren bekommt man da auch noch.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Daniel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 344
Registriert: Sa Okt 13, 2007 14:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Daniel »

CommanderAdarma hat geschrieben:Wenn ich eine Röhre brauche, greif ich einfach in meine Kiste.......
Dort würde ich sicher keine kaufen.
Gruß
Thomas
Ja siehste Kollege und da liegt der Unterschied.
Nicht jeder, auch ich nicht mehr, hat solche eine schöne Kiste mit vielen bunten Röhren wie Du und muss dann eben auf Handelsquellen zurückgreifen und wo anders sein Material kaufen.

Ob das nun Schleichwerbung ist oder nicht ist doch völlig wumpe.
Blue Fox hat dort sofort gefunden was er suchte und gekauft und eben nicht mehr lange nach anderen Quellen gesucht.

Mache ich wenn es passt genau so.

Daniel
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Einen Satz Röhren hab ich hier auch noch liegen..Standard halt (EL 84, ECL 86, ECC 85, EABC 80 usw...)
Habe aber auch schon lange keine mehr auswechseln müssen.

Aber mir ist aufgefallen, das die Sauteuer geworden sind.

Für eine EL 84 habe ich vor 15 Jahren noch ca. 8 DM bezahlt....nun höre ich Gerüchte, das sie bis zu 40 Euro kosten solle.

Allerdings brauchte ich 1993 mal eine EL41....die sollte damals schon 85 DM kosten ! (hab ich dann aber zum Glück gebraucht bekommen)
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

BTB-Röhren

Beitrag von Blue Fox »

Hallöle, melde mich mal nach meinem Urlaub wieder (leider schon wieder vorbei) :cry:

Klasse Angebote bei BTB. Die pdf-Liste hab´ ich mir doch gleich mal auf meine Festplatte gezogen. Da kann ich beim nächsten mal direkt schauen, wo´s billiger ist. :)

@Funkenrudi:

Hab´ meinen Wohnort meinem Profil zugefügt. Ist vielleicht doch ab und zu hilfreich. :wink:

Gruß,

Blue Fox