Einmal nicht aufgepasst und den falschen Eingang gewählt und schon kann man zumindest einen Messbereich ins Nirwana schicken - nun gut, kann ja mal passieren.
Es sollte eine Messung einer Stromstärke werden. Maximal schaltbarer Bereich des PM2422A hier gewählt mit 2A. Dann aber falsche Messanordnung wie zur Spannungsmessung gesteckt. Spannungsquelle: Langsam hochgeregelter Trenntrafo (PTW).
Natürlich beim ersten Blick auf die nicht stimmige Anzeige des MI und einem Knackgeräusch Stromkreis unterbrochen; da "schnupperte" man aber schon am Gehäusedeckel des MI eine erste leichte Alarmmeldung (keine Rauchentwicklung)
Erste Bauteilsichtung waren Sicherungen; eine. die keinen Durchgang mehr hatte ist mir in Bauform und Beschriftung noch nie vorgekommen, ich vermute, dass es sich um eine spezielle Überstromsicherung handelt.
Prägung/Aufschrift: 0 / √ / S VL 17
Bauform:
s. DATEIANHANG
1) Stimmt meine Vermutung, dass es sich um eine spezielle Überstromsicherung (17 Ampere?) handelt?
2) Unter welcher Bezeichnung, wo und wie teuer kann man Ersatz beschaffen?
3) Kann man zunächst eine "normale" Sicherung (z.B. 10A?) einsetzen und prüfen, ob die Messung von Stromstärken wieder möglich ist?
PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit besten Grüßen
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Danke PL504,
das wäre auch mein nächster Schritt gewesen. Das mit den 10A ? habe ich auch nur geschrieben weil die eingravierte "17" auf der Sicherung mir einen zweistelligen Amperebereich vorgaukelte.
Ich versuche es erst einmal genau so wie du es auch vorschlägst um herauszubekommen, was hinter dieser Sicherung vom Strommessungszweig noch heil geblieben ist.
Habe bei Suche im Netz auch einige Fachbeiträge über teilweise recht teure Messgerätesicherungen und ihre Notwendigkeit gefunden:
http://www.elektrofachkraft.de/fachwiss ... ssgeraten/
die neuen Bauformen könnten bei mir auch passen. Vielleicht meldet sich aber doch noch jemand, der die von mir gezeigten Sicherungen und ihr spezielles Verhalten kennt.
das wäre auch mein nächster Schritt gewesen. Das mit den 10A ? habe ich auch nur geschrieben weil die eingravierte "17" auf der Sicherung mir einen zweistelligen Amperebereich vorgaukelte.
Ich versuche es erst einmal genau so wie du es auch vorschlägst um herauszubekommen, was hinter dieser Sicherung vom Strommessungszweig noch heil geblieben ist.
Habe bei Suche im Netz auch einige Fachbeiträge über teilweise recht teure Messgerätesicherungen und ihre Notwendigkeit gefunden:
http://www.elektrofachkraft.de/fachwiss ... ssgeraten/
die neuen Bauformen könnten bei mir auch passen. Vielleicht meldet sich aber doch noch jemand, der die von mir gezeigten Sicherungen und ihr spezielles Verhalten kennt.
mit besten Grüßen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Das ist ein Überspannungsableiter mit einer Zündspannung von 1,7 kV.
Das Teil ist weder kaputt, noch kannst da eine Feinsicherung für einsetzen.
Gruß Dirk
Das Teil ist weder kaputt, noch kannst da eine Feinsicherung für einsetzen.

Gruß Dirk
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Hallo Dirk,
ein Dank für dienen fachkundigen Rat. Durch die Nennung des Bauteil-Fachbegriffs konnte ich jetzt auch gezielt nachlesen und mich informieren.
Wenn du mir sagst, dass dieses Teil nicht kaputt ist, dann freut mich das um so mehr und dann ist es auch klar, warum diese "Sicherung" nicht leitend ist (bis auf den Ausnahmefall eines Durchschlags mit Ionisation).
Als eigentlichen "Geschädigten" habe ich aber noch eine flinke 3,15 A Sicherung gefunden, die angesprochen hatte. Nachdem ich sie ersetzt hatte funktionierte der Strommessbereich wieder ohne jeden Fehler - ein Glück.
Den Überspannungsableiter mit einer Zündspannung von 1,7 kV habe ich natürlich wieder eingesetzt.
ein Dank für dienen fachkundigen Rat. Durch die Nennung des Bauteil-Fachbegriffs konnte ich jetzt auch gezielt nachlesen und mich informieren.
Wenn du mir sagst, dass dieses Teil nicht kaputt ist, dann freut mich das um so mehr und dann ist es auch klar, warum diese "Sicherung" nicht leitend ist (bis auf den Ausnahmefall eines Durchschlags mit Ionisation).
Als eigentlichen "Geschädigten" habe ich aber noch eine flinke 3,15 A Sicherung gefunden, die angesprochen hatte. Nachdem ich sie ersetzt hatte funktionierte der Strommessbereich wieder ohne jeden Fehler - ein Glück.
Den Überspannungsableiter mit einer Zündspannung von 1,7 kV habe ich natürlich wieder eingesetzt.
mit besten Grüßen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
3,15A ist zu viel, original gehört da eine flinke 2A rein.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Gut, Dirk, mach ich doch gleich, da das Gerät noch offen ist.
Die 3,15 A-Si war aber noch so drin, wie ich das PM 2422A erworben habe- zumindest stammte die Si nicht von mir.
Super wäre es wenn jemand auch noch wüsste, wo man ein Manual/Servicedokument mit Schaltplan für dieses NIXI-Röhren Multimeter herbekommen könnte. Ich bin aber auch so schon sehr glücklich, dass dem Gerät durch meine Unachtsamkeit kein weiterer Schaden entstanden ist.
Die 3,15 A-Si war aber noch so drin, wie ich das PM 2422A erworben habe- zumindest stammte die Si nicht von mir.
Super wäre es wenn jemand auch noch wüsste, wo man ein Manual/Servicedokument mit Schaltplan für dieses NIXI-Röhren Multimeter herbekommen könnte. Ich bin aber auch so schon sehr glücklich, dass dem Gerät durch meine Unachtsamkeit kein weiterer Schaden entstanden ist.
mit besten Grüßen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: PHILIPS Digitalmultimeter PM2422A Spezialsicherung?
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-