Hallo zusammen,
gestern habe ich mit meinem Wega 113 begonnen. Zuerst natürlich die Kondi Kur und eine erste Reinigung. Die Wima-Kondis sind jetzt alle gewechselt und nun spielt er auf UKW ganz ordentlich.
Nun habe ich noch 2 Probleme:
1. Die EL 84 wird sehr heiss. Welche Temperatur wäre dort noch normal und wo kann ich nach der Ursache suchen?
2. Bei MW und LW nur Rauschen, kein einziger Sender zu empfangen. Ein anderes Gerät ( Neckermann Rubin ) empfängt einige Sender. Auch lässt sich der Drehknopf bei MW und LW nur sehr schwer drehen, einige Reinigung brachte hier leider keine Verbesserung. Die Skalenanzeige bewegt sich, aber wie gesagt sehr schwergängig. Hat hier jemand Tipps für mich ?
Danke für die Hilfe
Gruss Josef
Kein AM beim Wega 113
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 373
- Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Aachen
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: Kein AM beim Wega 113
Hallo Josef,
Das die El84 sehr heiss wird ist normal, die erreicht über 100 Grad.
Tausch bitte mal die ECH81, da wird gerne das C system schwach.
Grüße Manu
Das die El84 sehr heiss wird ist normal, die erreicht über 100 Grad.
Tausch bitte mal die ECH81, da wird gerne das C system schwach.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Moderator
- Beiträge: 2246
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Kein AM beim Wega 113
Die Sache mit der EL84 wurde ja bereits erklärt. Bei schwergängiger Skalenanzeige hilft nur reinigen und ölen aller beweglichen Teile. Zum reinigen (entfernen) verharzter Fette nehme ich immer Bremsenreiniger aus dem KFZ-Bedarf. Allerdings solltest Du vorher alles was nicht damit in Berührung kommen soll, vorher gründlichst abdecken! Das Zeug löst nicht nur Fett sondern greift auch gerne Kunststoffe an! An Drekos hatte ich dagegen noch keine negativen Erfahrungen. Danach ein Tröpfchen (ich meine wirklich Tröpfchen, nicht Tropfen!) harzfreies Öl dran und Spaß haben.Steini1962 hat geschrieben:Auch lässt sich der Drehknopf bei MW und LW nur sehr schwer drehen, einige Reinigung brachte hier leider keine Verbesserung. Die Skalenanzeige bewegt sich, aber wie gesagt sehr schwergängig. Hat hier jemand Tipps für mich ?

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm