
Ich habe bei diesem Gerät alle C und einige R getauscht. Der hat ja auch die "abgeschrimten" Kondensatoren, das Thema ist mir klar.
Obwohl ich kein Neuling bin, aber sicher auch kein Profi, gibt es aber Probleme und Unklarheiten. Zum ersten ist ja da ein Selengleichrichter drinnen, die Frage ist kann der auch nur "halb" defekt sein? Ich meine dass er nicht mehr den notwendigen Strom liefern kann? Meiner wird ziemlich warm, wie warm darf der werden? Spannung stimmt.
Radio spielt abe hab ein großes Problem mit dem Bass. Ich hab viel zu viel Bass, mann könnte meinen es grenzt an Übersteuerung. Ist aber sicher ein Problem der NF. (Mischpúlt angeschlossen, gleiche) Spannungen alle ok. (lt. Plan)
Die Sprache Taste mindert zwar, aber der Klang ist dann "plastisch"
Bei drücken der Jazz Taste ist meist nur ein hohes Pfeifen zu hören, wobei aber der Ton
viel höher wird (normal) mit dem Bass aber....
Aber mit der Materie bin ich wohl nicht ganz bewandert. So verstehe ich nicht dass am Lautstärkeregler und den umgebenen Teilen keine Spannung zu messen ist. Schon komisch, denn da sind Teile die bis über 120v aushalten. (128 + 63 sind ok)
Ev. hat ja doch so ein "abgeschirmter C" noch einen Widerstand im inneren gehabt. Das kann ich aber nirgends nachvollziehen.
Wenn der Bass runtergehen würde, dann würde schon passen. Ich habe einige schon mit höheren oder niedrigeren Werten ersetzt, aber keine Wirkung.
Schaltplan kann ich gern mailen. Kann richtig groß gemacht werden (pdf)
Kann da ein Profi helfen bitte?