Die Werte von alten Elkos

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
timmi351
Posts: 186
Joined: Sun Sep 10, 2017 18:04
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Münster

Die Werte von alten Elkos

Post by timmi351 »

Hallo

Zwischen den Feiertagen habe ich ein wenig an meinem Phillips Capella 663 gebastelt.

Und zwar habe Ich Die vier koppelelkos und die beiden,...ich glaube 250 microfarad Elkos auf der Oberseite gewechselt. Das Radio läuft besser aber leider immer noch nicht wie ich es gern möchte.

Man sagt ja immer das die Elkos austrocknen und wenn ich mich richtig ersinne an Kapazität verlieren.

Ich habe sie spaßeshalber mal mit meinem Multimeter welches was ich nicht mal wusste das es das kann gemessen!

Die kleinen Elkos hatten noch ziemlich genau die aufgedruckten Werte.
Aber die beiden Großen hatten den ca dreifachen Wert!

Ich habe vorher einen neuen Elko gemessen und dort passte der Wert fast ganz genau so das ich eine fehlmessung fast ausschließen möchte.

Ich kann mir kaum vorstellen das Phillips anstatt 250 mal eben 750 microfarad genommen hat? Auch schon einfach aus Kostengründen.
Kann es denn sein das der elektrische Wert größer wird mit dem Alter?

Das hat mich nun erstaunt! :shock:

Mit freundlichen Grüßen, Günter
Lehrling
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by eabc »

Moin moin,
starke Kapazitätsabweichungen nach unten oder oben sind bei gealterten Elkos oft anzutreffen, neben der Kapazitätsabweichung gibt es aber weitere Elko Größen wie ESR und Verlustfaktor, auch die erhöhen sich bei alternden Elkos. Verkehrt ist es somit nicht, Elkos die älter als 30 Jahre sind, grundsätzlich zu wechseln.
Besondre Vorsicht ist bei Hoch Volt (350V) Elkos geboten, diese sollten nach langer Lagerung immer formiert werden, sonst kann es passieren, das sie im betrieb so heiß werden, das sie mit lautem Knall und viel dreck platzen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
timmi351
Posts: 186
Joined: Sun Sep 10, 2017 18:04
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Münster

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by timmi351 »

Und ich dachte immer das die Kapazitäten nur nach unten wandern können. Man lernt halt immer dazu!

Das außer den Kapazitätswerten auch andere Dinge wie leckstrom sich verändern hatte ich gewusst. Eigentlich sollte man wohl wirklich alle Elkos dann tauschen?

Ich habe für das Phillips Capella anstatt 24 Volt 350 Volt genommen weil ich die grade da hatte. Das kann ja nichts schaden oder? Außer dem Preis und das sie etwas mehr Platz brauchen.
Lehrling
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by eabc »

Höher belastbar geht immer, umgekehrt nie !
Ist halt nur größer im Körper Volumen., wegen stärkerer Isolation.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Bosk Veld
Posts: 2710
Joined: Sat Jan 09, 2010 15:49
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Sauerland

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by Bosk Veld »

Hallo Günter,
timmi351 wrote:Ich kann mir kaum vorstellen das Phillips anstatt 250 mal eben 750 microfarad genommen hat? Auch schon einfach aus Kostengründen.
Kann es denn sein das der elektrische Wert größer wird mit dem Alter?
soweit ich weiß, erhöhen Elkos im Laufe ihres Lebens die Kapazität nicht.
Im Laufe der Jahre sinkt die Kapazität, und der Leckstrom wird größer.

An diesem Effekt dürfte die Meßmethode "schuld" sein; der große Leckstrom bei Deinem Kondensator sorgt bei Deinem Meßgerät für eine zu hohe Kapazitätsanzeige.
Es zeigt nur richtig an, wenn der Leckstrom sehr klein ist.
Miß doch mal die Kapazität eines neuen Elkos. Dann schalte sagenwirmal 1 kOhm - als Leckstromsimulation - parallel und miß nochmal. Das müßte einen ähnlichen Effekt haben.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
timmi351
Posts: 186
Joined: Sun Sep 10, 2017 18:04
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Münster

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by timmi351 »

Hallo Frank,

Das teste ich spaßeshalber bei Gelegenheit mal an um es genau zu wissen.

Mit freundlichen Grüßen, günter
Lehrling
timmi351
Posts: 186
Joined: Sun Sep 10, 2017 18:04
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Münster

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by timmi351 »

Da fällt mir noch folgendes ein.

Wenn es so ist kann man sich ja eigentlich das messen Ganz sparen und präventiv neue Elkos einbauen genau wie die papierwickler.?... :shock: :(

Ich hatte zu den Elkos eigentlich immer noch wohl einiges Vertrauen, grade die SIEMENS Elkos dachte ich wären meist noch wohl gut?
Lehrling
radioschrat
Posts: 1426
Joined: Mon Aug 27, 2012 13:47

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by radioschrat »

Das Problem ist nicht der Elko sondern das Multimeter. Die Dinger sind ganz nett, um Strom oder Spannung zu messen, wenn es sich um Gleichspannung oder sinusförmige Wechselspannungen mit niedriger Frequenz handelt. Bei allem anderen sind es digital anzeigende Schätzeisen.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
User avatar
Black Desire
Posts: 247
Joined: Mon Oct 10, 2016 8:50
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by Black Desire »

Guten Tag!

Habe da auch eine Frage zum Thema, und zwar geht es um eine Elko "Elyt 50µF+100µF". Minuspol ist klar am Gehäuse, aber wie sind die Kapazitäten auf die Pins aufgeteilt? Logisch wäre erster Wert der Beschriftung an Pin 1 und zweiter Wert an Pin 2. Aber was ist logisch wann weiß ja nie :?:

MfG
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by radio-volker »

Servus,
Gegen Elko Fäule war auch Philips nicht verschont. Die im Bild gezeigten Elkos (Nennwerte zwischen 10uf und 50uf) haben noch Kapazitäten im nf Bereich. Der Ladeelko ist besonders gut mit 93nf, der Siebelko ist noch besser mit knapp 28nf.
DSCN3790web.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
User avatar
Bosk Veld
Posts: 2710
Joined: Sat Jan 09, 2010 15:49
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Sauerland

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by Bosk Veld »

Black Desire wrote:Habe da auch eine Frage zum Thema, und zwar geht es um eine Elko "Elyt 50µF+100µF". Minuspol ist klar am Gehäuse, aber wie sind die Kapazitäten auf die Pins aufgeteilt? Logisch wäre erster Wert der Beschriftung an Pin 1 und zweiter Wert an Pin 2. Aber was ist logisch wann weiß ja nie :?:
Falls es nicht eindeutig gekennzeichnet ist - immer nachmessen. Dafür sind die Standard-Digitalmultimeter mit Kapazitätsmessung genau genug.
Vor der Messung sollten die Elkos formiert werden.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
User avatar
Schraubnix
Posts: 210
Joined: Sun Dec 02, 2018 23:33
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Essen NRW

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by Schraubnix »

Bosk Veld wrote: Vor der Messung sollten die Elkos formiert werden.

Gruß, Frank

und entladen werden :)
mit freundlichen Gruss

Uli


Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)
User avatar
Bosk Veld
Posts: 2710
Joined: Sat Jan 09, 2010 15:49
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Sauerland

Re: Die Werte von alten Elkos

Post by Bosk Veld »

Das ist gaaaanz wichtig! :)

Es sei denn, man will - als alter Praktiker - am Muskelzucken und Herzklabaster die Kapazität erkennen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.