Zwischen den Feiertagen habe ich ein wenig an meinem Phillips Capella 663 gebastelt.
Und zwar habe Ich Die vier koppelelkos und die beiden,...ich glaube 250 microfarad Elkos auf der Oberseite gewechselt. Das Radio läuft besser aber leider immer noch nicht wie ich es gern möchte.
Man sagt ja immer das die Elkos austrocknen und wenn ich mich richtig ersinne an Kapazität verlieren.
Ich habe sie spaßeshalber mal mit meinem Multimeter welches was ich nicht mal wusste das es das kann gemessen!
Die kleinen Elkos hatten noch ziemlich genau die aufgedruckten Werte.
Aber die beiden Großen hatten den ca dreifachen Wert!
Ich habe vorher einen neuen Elko gemessen und dort passte der Wert fast ganz genau so das ich eine fehlmessung fast ausschließen möchte.
Ich kann mir kaum vorstellen das Phillips anstatt 250 mal eben 750 microfarad genommen hat? Auch schon einfach aus Kostengründen.
Kann es denn sein das der elektrische Wert größer wird mit dem Alter?
Das hat mich nun erstaunt!

Mit freundlichen Grüßen, Günter