Das Stereo LS-Poti musste gereinigt werden. War das erste was ich gemacht habe. (nach dem Entstauben) Das habe ich jetzt bereits wieder zusammengebaut. Ich habe gleich damit angefangen, weil das Radio, bis ich es bekommenhabe, in Betrieb war und somit war bekannt das es soweit funktioniert. Das kratzen des Potis war auch einer der Gründe, weshalb ich es zur Reparatur bekommen habe.
Ich habe das Poti teilweise wieder mit Hohlnieten geschlossen. Zum vernieten habe ich eine kleine passende Senkkopfschraube mit Mutter benutzt (siehe Bild2). Das Ergebnis sieht man bei der Niete links oben. Danach noch mit "normaler" Schraube + Scheibe die Nieten Plan ans Gehäuse drücken ( siehe Niete rechts unten). Die beiden anderen Schrauben halten zum vernieten alles zusammen.
Bei den Nieten auf Bild 2 hat das gut funktioniert, da die Nieten gut zur Schraube passten.
Auf Bild 1 ist das fertig zusammengebaute Poti von oben und unten. Die anderen Nieten, die man auf der Oberseite des Potis sieht, passten leider nicht zur Schraube, da der Innendurchmesser einen hauch kleiner war
Nach langem hin und her überlegen+probieren, habe ich einen Körner genommen um die Niete "aufzuspreizen". Beim rumprobieren hatte ich eine normale Schraube gefunden, die mit etwas Nachdruck durchpasste. Diese nahm ich jetzt um die Niete fertig anzudrücken. Und was Passiert?
Da die Niete wohl einen Hauch stärker und die Schraube einen Hauch schwächer war, kam "nach fest, lose". Die Schraube war abgedreht und die Niete noch lose.
Letzendlich habe ich sie dann mit ein paar Hammerschlägen fest bekommen. Dazu habe ich einen passenden Nagel durch eine kleine Hülse und zusammen durch die Niete im Poti gesteckt. darunter eine zweite Hülse als Nietenauflage.
Naja nun hab ich's ja geschafft

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.