Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von tornadofilm »

Hallo Forum,
nachdem ich nun von Paulchen solch schöne Drehknöpfe bekommen habe, musste ich auch loslegen.
Erstmal die üblichen Verdächtigen gewechselt, Tastensatz und Register gereinigt, mit den blöden Halterungen der 3 Sicherungen gekämpft (was für ein Schrott). Dann die Röhren wieder rein und über eine 100watt Lampe wieder ans Netz. Siehe da erste Töne, nur leider absolut leise, egal Am oder FM. Schliesse ich jedoch über TA einen mp³ Player an, brüllt mich das Teil an, satte Bässe, klare Höhen. Also muss vor dem Tridodenteil der EABC 80 inkl. Klangregelung und Register, was super funktioniert, noch alles okay sein. Leider habe ich keinen Bauteillageplan und bin auch nicht der Meister in der Siganlverfolgung. Vielleicht hat jemand einen Plan, bzw, einen Tipp wo ich nachsehen sollte?
Noch zu erwähnen wäre das im Gerät ein Elko vom 8 müf war, der genau wie ein blaues Kabel was angelötet dann irgendwo draussen einfach endetet, da irgendwie nachträglich reingefrummst wurde. Habe beides auf Verdacht entfernt. Bilder hänge ich hinten drann.

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre echt klasse. Ein schönes Wochenende, Torsten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 959
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von nordmender »

Hi Thorsten,
Überprüft mal die Kontaktzungen an den Schaltwalzen ,ob die wirklich schließen ( Gerät eingeschaltet auf U,K,M,L) bei ausgezogenem Netzstecker!!!!!!!!!!.[/code][/quote]
Dort wird die NF-Signalquelle umgeschaltet.
Da kann es passieren,daß vom NF-Eingang alles ok ist,beim AM/FM Empfang nur irgendetwas durch schleicht.
Das Ganze setzt natürlich voraus,daß die Spannungen an der ZF ( EBFxx,ECH81) usw. stimmen.

Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von paulchen »

Hallo Torsten!

Ich kann mich Claus nur anschließen - erstmal alle Spannungen überprüfen.
Du hast ja den Plan. Da stehen unten an den jeweiligen Fassungen die zu erwartenden Spannungen dran.
Die poste hier mal.

Wie reagiert denn das magische Auge auf die Senderwahl?
Vorn an der ECH81 gibt es einen Widerstand R10. Der hat 30k. Ist etwas größer als die anderen. Mußt mal suchen. Ist der irgendwie optisch verschmokt?

paulchen
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1867
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von Munzel »

tornadofilm hat geschrieben:Leider habe ich keinen Bauteillageplan und bin auch nicht der Meister in der Siganlverfolgung.
Darin wirst Du Dich üben müssen.
Zunächst einmal wären alle Spannungen im Empfangsteil zu messen.

MfG
Munzel
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von tornadofilm »

Darin wirst Du Dich üben müssen.
Ja sicher :D, aber schön ist es doch wenn man weis, wo etwa die Bauteile liegen. Glücklicherweise brauchte ich das diesmal nicht. Der Fehler lag in der Mechanik des Tastensatzes. Hier war irgendwie ein kleines, durchgehendes Blech "verbogen". Mit der Folge das die Kontaktwalzen sich nicht vollständig drehten, mangel mehr Hub. Bei TA hat es ausgreicht, hier wird nur einen halbe Walze bewegt, da hat die Kraft gereicht.

Jetzt blubbert er laut vor sich hin :)

Danke allen und noch ein schönes Wochenende, Torsten

und nun zum public viewing^^ :bier: :bier:
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Franz

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von Franz »

Hallo Torsten und alle Fussball Fans
public viewing bedeutet im amerikanischem Englisch und allgem. Verständnis "das öffentliche Aufbahren einer Leiche."
Nur mal so....
Grüsse Franz
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von tornadofilm »

Hallo Franz :D laut WIKI kann es AUCH die öffentliche Leichenschau sein! ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Public_Viewing
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Juwel 2 Stern Rochlitz sehr leiser Empfang

Beitrag von tornadofilm »

Hallo Freunde, ich muss das nochmal nach oben schieben. Nachdem ich das gute Stück wieder zusammen gebaut habe und eine ganze Weile damit schön UKW gehört habe wollte ich einmal auf AM lauschen, absolut nixxx egal mit Aussen- oder Ferritantenne und was noch viel seltsamer ist, auf UKW ist 94,60 Mhz "verschwunden". Das ist bei mir MDR 1, der mit der besten Feldstärke.

Sehr mysteriös!! Torsten :?:
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.