Fragen zu gewissen Kondensatoren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von Aaron »

Hallo
ich habe jetzt das Radio von meinen Kumpel auf den Tisch liegen und habe einige Probleme
1. bei manchen Kondensatoren steht drauf 150-750 V Gleichstrom
Ich habe allerdings nur 630 V
ist das nun sehr schlimm (glaub mal schon)
2.Hier auf den alten steht 5000 Pf soll ich jetzt einen 4700Pf einbauen oder einen 6900 Pf

Mehrere fragen werde Wahrscheinlich kommen

(Gerät:Stassfurt Diamant II)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von eabc »

Hallo Aaron,
zur 1. Frage: 150-750V sind eine Gleichsspannungs angabe, nicht strom, das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Für dein Gerät und im Gleichspannungsbereich kannst du selbstverständlich deine Kondensatoren mit der max. Gleichspannungsbelasstung von 630 v nehmen.
zur Frage 2 : Für den 5oooer pF wäre der 4700er richtig.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von Aaron »

@eabc
Danke für diese wichtigen Informationen
und Entschuldigung das ich was falsch gesagt hab
ich bin so ca am Anfang und weiß meist nicht welche Kondensatoren ich nehmen soll
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von olli0371 »

Hallo Aaron,

es wäre sehr sinnvoll zunächst einen Schaltplan zu besorgen und dann die fraglichen Kondensatoren dort zu markieren.
Dann kann man anhand der Schaltung mit Sicherheit sagen, ob 630V - Kondensatoren an dieser Stelle ok sind.
Es gibt nämlich durchaus Stellen, wo diese Kondensatoren nicht angebracht sind. Da kommen wir dann hin, wenn du den Schaltplan hier eingestellt hast.
Meistens werden die 630V Typen allerdings passen.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von Aaron »

So ich habe von tornadofilm
Nun den Schaltplan bekommen (nochmal danke an dir).

http://s1.directupload.net/file/u/32387 ... q9_jpg.htm

Ich kenne mich noch nicht so wirklich gut mit Schaltplänen aus könnt ihr mir helfen ?
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von Gery »

Hallo Aaron,
ich empfehle dir erst mal die Grundkenntnisse zu lernen. Nur so werden dir die Zusammenhänge klar. So ein Elektronikbaukasten hilft da durch praktische Übungen die recht komplexen Schaltungen zu verstehen. Erst mal ganz von vorne anfangen, dann macht das Hobby auch viel mehr Spaß.

Gruß Gery
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu gewissen Kondensatoren

Beitrag von olli0371 »

Hallo Aaron,

der Gerry hat Recht. Grundbegriffe sollten schon da sein. Dafuer ist ein Elektronikkasten recht gut. Frueher gab es einen Elektronik Junior von Kosmos. Da konnte man zum Ende ein Transistoraudion bauen.
Evtl gibt es ja so etwas noch.

Gruss
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee