ich habe am Dienstag mein Freiburg 7 bei "Stereo_Record" alias Bernd von der Nordsee abgeholt. Und ich muss sagen das ich damit SEHR zufrieden bin. Ich habe inzwischen alle Teerkondis getauscht und den original Gleichrichter erneuert. Es hat einen TOP Klang und TOP Empfang!
Allerdings hat das gute Stück ein Problem:
In der Automatik sitzt irgendwo ein Kurzschluss... deshalb wurden mal beide Motoren abgelötet.
Ich habe mich nun auf die Suche nach dem Fehler begeben und mir scheint es so als wenn das Problem am Lautstärke Motor liegt. Dort messe ich an 2 Lötfahnen einen sehr kleinen Widerstand. Mir scheint das nicht normal zu sein denn normal liegt der Widerstand der Motorwicklungen ja bei mehr als 100 Ohm.
Hat jemand eventuell die Möglichkeit für mich Vergleichsmessungen durchzuführen?
Im Moment funktioniert die Automatik natürlich nicht... Ich denke das die nicht geht weil ja jeweils eine Wicklung von den Motoren in reihe geschaltet ist.... und solange der LS Motor kaputt ist kann da natürlich nichts gehen....
Danke!!!
Kevin

