
Hab erst mal den gröbsten Dreck entfernt und die sichtlich defekten Bauteile ersetzt. Das waren eine ganze Menge.
Anschließend über eine Glühlampe einen ersten Einschaltversuch unternommen. Die Röhren glimmen, die Skalenbeleuchtung brennt, aber sonst tat sich nichts. Nicht mal ein klitzekleines Rauschen im LS.
Bei genauem Hinsehen entdeckte ich dann einen Schmelzfleck auf dem Hochlastwiderstand. Die Messung ergab, dass der 90Ohm Bereich tot war. Vorsichtiges Glanzstrahlen lässt den Bereich der durchgebrannten Windungen erkennen. Mist, das Teil wird kaum zu bekommen sein. Werde morgen mal den Bereich mit externen Widerständen überbrücken und dann noch mal versuchen.
Kann mir jemand sagen, um was für ein Bauteil es sich auf dem rot umrandeten Foto handelt. Sieht aus wie ne Spule - als ob die Beschichtung abgeschmolzen wäre...
Ob ich die Philetta wieder hinkriege oder meint ihr, das lohnt nicht?
Gruß,
Achim