
Ich habe mich die letzen Tage meinem Neuzugang einem Heli Admiral gewidmet.
Ich habe alle Kondensatoren gegen neue getauscht, bis auf die großen Elkos, da da kein Austritt o.ä. zu bemerken ist.
Widerstände hab ich durchgemessen, sie haben alle den aufgedruckten Wert.
Nun habe ich das Gerät in Betrieb genommen. Siehe da, viele Sender zu finden, Mag. Auge matt aber es reagiert.
Es leisen sich nur keine Höhen einstellen, nach einem Horchtest festgestellt, das beide Hochtöner nicht gehen.
Dann mal hinten genauer hingeguckt und festgestellt das eine der EL84 "Rote Backen" hat.
Radio sofort aus, nicht das noch was kaputt geht.
AÜ und Netztrafo sind nicht heiß geworden auch die AZ12 "gewitterte" nicht.
Nunja die Experimentierfreudiggkeit hat gewonnen und ich hab die EL84 untereinander getauscht.
AHA

Kann es sein, das ein Kanal für Höhen und einer für Bässe da ist? Das würde dann bedeuten das eine der Röhren kaputt ist, daher die roten Bäckchen? Warum hat sie diese dann aber nicht im anderen Steckplatz?
Wieder zurückgetauscht und alles wieder im Ursprungszustand, noch schnell Foto fürs Forum gemacht und aus.
Nun frage ich mich, ob ich mit den Kondis Mist gebaut habe? oder was anderes, was noch kaputt sein könnte. Ich will jetzt nicht einfach eine EL84 nach der anderen in der Kiste verheizen.
Könnte es auch sein, das die Röhre schon defekt war und daher so glüht?
Wäre nett, wenn ihr eien Idee dazu habt

Viele Grüße, Tom