SABA Freudenstadt 6-3d
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: So Okt 14, 2012 18:14
SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo Forum,
habe im zarten Alter von 70 Jahren ein SABA Freudenstadt erworben und restauriert. Teerkondensatoren usw.
Das Gerät funktioniert ausgezeichnet auf UKW, aber........ nach 10 Minuten muß ich den jeweiligen Sender immer wieder nachjustieren und nach 15 Minuten ist kein UKW Empfang mehr möglich. Schalte das Gerät aus, warte 20 Minuten und es funktioniert wieder. Aber nach 10 Minuten fängt das alte Spiel wieder an
Das Radio ist mit folgenden Röhren bestückt: EZ80, EL84, EABC80, ECH81, EF85, 2xEC92 UKW Vorstufe, EM80 Magischer Fächer ersetzt durch russisches Fabrikat.
Ich habe einen Schaltplan und auch ein hochwertiges digitales Multimeßgerät und bin durch Computerreparaturen "vorbelastet", aber von Röhrengeräten leider nur wenig Ahnung.
Vielleicht kann mir ein Experte im Forum weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
habe im zarten Alter von 70 Jahren ein SABA Freudenstadt erworben und restauriert. Teerkondensatoren usw.
Das Gerät funktioniert ausgezeichnet auf UKW, aber........ nach 10 Minuten muß ich den jeweiligen Sender immer wieder nachjustieren und nach 15 Minuten ist kein UKW Empfang mehr möglich. Schalte das Gerät aus, warte 20 Minuten und es funktioniert wieder. Aber nach 10 Minuten fängt das alte Spiel wieder an
Das Radio ist mit folgenden Röhren bestückt: EZ80, EL84, EABC80, ECH81, EF85, 2xEC92 UKW Vorstufe, EM80 Magischer Fächer ersetzt durch russisches Fabrikat.
Ich habe einen Schaltplan und auch ein hochwertiges digitales Multimeßgerät und bin durch Computerreparaturen "vorbelastet", aber von Röhrengeräten leider nur wenig Ahnung.
Vielleicht kann mir ein Experte im Forum weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 370
- Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo !
Willkommen im Forum.
Der Fehler hört sich nach einem sogenannten thermischen Fehler an.
Dieser tritt erst nach einigen Minuten auf und ist meistens auf eine defekte Röhre zurückzuführen.
Da du ( hier dutzen sich alle ) UKW noch ein paar mal nachstimmen kannst ist vermutlich eine der beiden EC 92 im UKW Teil defekt, meistens die vom Oszillator, weil sie stärker beansprucht wird.
Einfach mal tauschen und weitersehen.
Vielleicht hast du noch ein zweites Radio was eine Röhre ausleihen kann.
Gruss Ludwig
PS:Tritt der Fehler auch bei AM auf ?
Willkommen im Forum.
Der Fehler hört sich nach einem sogenannten thermischen Fehler an.
Dieser tritt erst nach einigen Minuten auf und ist meistens auf eine defekte Röhre zurückzuführen.
Da du ( hier dutzen sich alle ) UKW noch ein paar mal nachstimmen kannst ist vermutlich eine der beiden EC 92 im UKW Teil defekt, meistens die vom Oszillator, weil sie stärker beansprucht wird.
Einfach mal tauschen und weitersehen.
Vielleicht hast du noch ein zweites Radio was eine Röhre ausleihen kann.
Gruss Ludwig
PS:Tritt der Fehler auch bei AM auf ?
Zuletzt geändert von radiobär am So Okt 14, 2012 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder betet -- Papa lötet
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
.... Willkommen im Forum (70 Jahre, zartes Alter, nicht schlecht Hr. Specht)
Die EC92 als FM-Oszillator könnte der Übeltäter sein, möglich wären aber auch Spannungseinbussen oft am Wellenschalter.
M.f.G.
harry
Die EC92 als FM-Oszillator könnte der Übeltäter sein, möglich wären aber auch Spannungseinbussen oft am Wellenschalter.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo Hartmut,
falls es nicht die Röhren oder anderen Bauteile sind schaue in den UKW Tuner. Ich hatte das gleiche Problem mit dem weglaufen der Sender und es war der Teufel im Detail:
Flambierter Saba
Ist zwar ein Villingen 6-3D aber ähnlicher aufbau zumindest der Empfänger selbst
falls es nicht die Röhren oder anderen Bauteile sind schaue in den UKW Tuner. Ich hatte das gleiche Problem mit dem weglaufen der Sender und es war der Teufel im Detail:
Flambierter Saba
Ist zwar ein Villingen 6-3D aber ähnlicher aufbau zumindest der Empfänger selbst

--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: So Okt 14, 2012 18:14
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Vielen Dank für die Vorschläge,
ich habe den Fehler gefunden; es war ein defekter Doppelkondensator. Ausgetauscht, UKW nachjustiert und nun geht wieder alles prima.
ich habe den Fehler gefunden; es war ein defekter Doppelkondensator. Ausgetauscht, UKW nachjustiert und nun geht wieder alles prima.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 370
- Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Super
Dann auf zum nächsten Radio
Gruss Ludwig

Dann auf zum nächsten Radio
Gruss Ludwig

Kinder betet -- Papa lötet
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo Hartmut,
es wäre schön, wenn du den "Doppelkondensator", mittels Schaltbildausschnit etwas näher spezifizieren könntest. So hätten später Ratsuchende mit ähnlichen Fehlern konkrete Anhaltpunkte. Oder war dein Doppelkondensator einfach "nur" der in einem Becher vereinigte Lade- Sieb- Elko?
es wäre schön, wenn du den "Doppelkondensator", mittels Schaltbildausschnit etwas näher spezifizieren könntest. So hätten später Ratsuchende mit ähnlichen Fehlern konkrete Anhaltpunkte. Oder war dein Doppelkondensator einfach "nur" der in einem Becher vereinigte Lade- Sieb- Elko?
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 15:37
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo, ich bin Neuling
und stelle mich gleich mit einer Frage vor, denn ich habe dasselbe Problem mit dem UKW-Empfang. Mein gestern erstandenes Freudenstadt 14 (leider ohne Stereo-Decoder) läuft für max. 8-10 min, dann driftet der Empfang weg, nach dem Nachjustieren verschwindet es nach kurzer Zeit ganz, wird leiser und still...kurz währte die Freude über mein neues Schmuckstück!
Ich kann und möchte nicht selber Hand anlegen, da ich schlichtweg keine Ahnung habe und möchte gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der mir mit der Reparatur helfen kann, hier in der Region Heidelberg/Sinsheim.
Vielen Dank im Voraus,
eure Eule

Ich kann und möchte nicht selber Hand anlegen, da ich schlichtweg keine Ahnung habe und möchte gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der mir mit der Reparatur helfen kann, hier in der Region Heidelberg/Sinsheim.
Vielen Dank im Voraus,
eure Eule
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 370
- Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo
Wo wohnst du denn ?
Vielleicht ist jemand in der Nähe ?
Gruss Ludwig
Wo wohnst du denn ?
Vielleicht ist jemand in der Nähe ?
Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 15:37
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hab doch geschrieben, Bereicht Heidelberg/Sinsheim 

-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: SABA Freudenstadt 6-3d
Hallo, Grünstadt meldet sich zur Stelle
Distanz: 54,2 KM

Distanz: 54,2 KM