Reparatur/Instandsetzung Musiktruhe Imperia Luxus 1223

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Reparatur/Instandsetzung Musiktruhe Imperia Luxus 1223

Beitrag von Rockabella73 »

Stelle dann mal nun hier mein erstes Bastelprojekt vor, das ich durch gut Glück doch noch bekommen habe.... :D .
Was auch gut so war und auch die Vorbesitzer nicht das umgesetzt haben, was Sie regulär mit der Musiktruhe vor hatten.
Sie aber noch nicht fertig ist und sobald sich was getan hat darüber berichten werde inkl. neuen Foto.
Hier erst mal die Bilder von der Musiktruhe im zusammen gebauten Zustand!
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Rockabella73 am So Nov 18, 2012 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Re: Reparatur/ Instandsetzung Imperia Luxus 1223 (Imperial)

Beitrag von Rockabella73 »

Da meine Musiktruhe nun bei mir im Keller steht, zur Instandsetzung bzw. Reparatur.
Schaut sie nun so aus!
Bild
Tja so schaut sie immer noch ganz aus, aber auf den folgen Fotos nicht mehr...... :mrgreen:
Bild
Bild
Bild
Der Fernseher durfte erst einmal noch drin bleiben, da ich bei ihm mit äussester Vorsicht dran begeben möchte. Da ich ihn auch wieder vollfunktionstüchtig bekommen will.
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Re: Reparatur/ Instandsetzung Imperia Luxus 1223 (Imperial)

Beitrag von Rockabella73 »

Als erstes wie man ja gesehen hat, habe ich das Chassis und den Plattenspieler heraus genommen. Vorher schon zwar einen kleinen Funktionstest unterzogen, aber es kamen null Reaktionen bei herum. Auch bei dem Fernseher tat sich nichts!
Da man so ja schlecht Ursachen finden kann noch beheben, raus damit um es genauer zu inspizieren.
Als erstes war das Chassis an der Reihe! Komplett erst einmal von dem überflüssigen Staub befreit, mit einen Staubsauger und einen Pinsel.
Vom Augenschein her alles Top ist (bezüglich Widerstände). Röhren auch gescheckt auch die Fassungen, alles in Ordnung (nichts verschmorrt oder oxidiert).Trotzdem null Reaktion!! Nicht mal ein brummen in den Boxen der Truhe zu hören war.
Aber dieses Chassis was in der Truhe war, eh nicht das original ist was hinein gehört. Was mir auch auf Anhieb nicht gleich aufgefallen war.
Naja, dann erst mal Boxen der Truhe prüfen wollte. Da aber mal was in der Truhe ausgelaufen sein muss, ging es erst an die Innenreinigung. Komplett entstauben, alles was unten auf den Boden lag heraus holen. Diverse Schrauben, für 45 Platten die Klipser von früher, 10 Pfennig und zwei kleine Metalplatten (Herkunft schon gefunden habe bzw. hingehören).....:-).
Was man so alles findet..... :shock:
Dann war Boxentest dranne mit meinen Receiver meiner Anlage. Ein Boxenkabel vom Receiver an die Lötpunkte an den der Musiktruhe gehalten und alle vier Boxen haben den Test bestanden. Fazit ist, die Boxen funktionieren!!
Die man von allen nun ausschließen kann.
Auf ging es nun zur Phase zwei, der Plattenspieler.
Eines mir sofort auffiel war das rote Kabel unter den Tonarm, das schon nicht mehr isoliert war. Aber es war auch noch das schwarze komplett durchgebrochen. So hieß es neue Kabel ziehen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Re: Reparatur/ Instandsetzung Imperia Luxus 1223 (Imperial)

Beitrag von Rockabella73 »

Dann ging die Suche los, das richtige Kabel zu finden. Gefunden bestellt und warten das es ankommt.

In der zeit beschäftigte ich mit der Suche nach den richtigen Chassis, das in der Truhe original herein gehört.
Im Netz so nicht fündig wurde, daher machte ich hier einen Aufruf!!
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=13&t=12679

Hurra, es hatte jemand für mich noch Chassis Vollstereo Imperial 609a...freuu, tänzel

Das Chassis erhielt ich auch wohlbehalten und heile und ist noch in einen Top Zustand.
Die Regler hatte ich schon abgeschraubt.... :)
Bild
Ist vielleicht nicht zwingend oder von nöten, aber mir lieber wenn ich diese beiden Widerstände austausche (Fotos die folgen).
Bild
Bild

Nun heißt es noch Anhand des Schaltplanes, die Widerstände heraus zu tüfteln. Bin aber voller Zuversicht, das bekomme ich hin..... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Rockabella73 am Di Nov 13, 2012 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Re: Reparatur/ Instandsetzung Imperia Luxus 1223 (Imperial)

Beitrag von Rockabella73 »

Ein Kabel von der Antenne am Chassis muß auch wieder angelötet werden, was aber auch nicht die Welt ist!!!
Bild

Das was nun auf den folgenen Fotos kommt, wird wieder richtig goldig gemacht..... 8_)
Bild
Bild

Was bis jetzt schon wieder soweit intakt ist, sind die Kabel vom Plattenspieler. Habe sie durchgehen versucht zu Kordeln, damit sie wieder ausschauen wie es mal war.
Bild
Der Plattenspieler wurde dann auch ein funktionstest unterzogen. Hurra, der Plattenteller drehte sich, der Tonarm hebte sich.....das war es dann auch schon wieder. Da der Plattenhalter sich wohl nicht bewegt, geht der Tonarm auch nicht zu der Platte. Beim neuversuch mit den Tonarm in bewegung zu bekommen, von unten den Plattenarm berührte bewegte sich auch der Tonarm. Tja, aber richtig Musik zu hören war auch nicht... :? . Nun geht weiter das herum Doktoren!!
Sollte sich was neues ergeben....so poste ich das hier..... :D
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Reparatur/Instandsetzung Musiktruhe Imperia Luxus 1223

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hallo Rockabella73,


schööön! :mrgreen: :super:

Die Widerstände würde ich mir auch genauer ansehen, der eine ist ganz schön verschmort. Grund kann vieles sein, oft sind es aber die defekten Problemkondenstaoren die Folgefehler mit sich ziehen.

Das verdrillen der Plattenspielerkabel funktioniert mit Hilfe von einem Schraubstock und einer Akku Bohrmaschine meiner Erfahrung nach am besten. Natürlich sollte man es nicht übertreiben.....


Gruß

Jan
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
Benutzeravatar
Rockabella73
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: Di Okt 23, 2012 17:15
Wohnort: Dortmund

Re: Reparatur/Instandsetzung Musiktruhe Imperia Luxus 1223

Beitrag von Rockabella73 »

Nachwuchsbastler hat geschrieben:Hallo Rockabella73,


schööön! :mrgreen: :super:

Die Widerstände würde ich mir auch genauer ansehen, der eine ist ganz schön verschmort. Grund kann vieles sein, oft sind es aber die defekten Problemkondenstaoren die Folgefehler mit sich ziehen.

Das verdrillen der Plattenspielerkabel funktioniert mit Hilfe von einem Schraubstock und einer Akku Bohrmaschine meiner Erfahrung nach am besten. Natürlich sollte man es nicht übertreiben.....


Gruß

Jan


Hallo Jan,

nun ja, das verdrillen mußte so gehen. Habe zwar einen Schraubstock, der aber nicht mehr am Tisch installiert ist. Eine Akku Bohrmaschine besitze ich gar nicht.... :? .
Aber danke für den Tip, vielleicht kann ich es beim nächsten mal antesten.... :D

Zu den Widerständen, werden definitiv ausgetauscht. Sind mir so enfach zu suspekt und will nicht das mehr noch zu Schaden dabei geht.

Gruß

Sonja