Ich restauriere gerade einen Grundig 4040W 3D.
Er funktioniert soweit nach Prüfung und Austausch der Kondensatoren , aber klanglich ist da irgendwas immer noch in Schieflage.
Die Wiedergabe ist sehr höhenbetont, wenn ich den Höhenregler aufdrehe , wird es sehr spitz und umgekehrt in weniger Höhen ab einer gewissen Stellung plötzlich
abrupt dumpf und trötig ( klingt nach "Gießkanne")

Der Höhenregler ist ja auch noch mit der Bandbreitenreglung gekoppelt, er geht nicht bis zum Ende der Rechtsstellung (Seil dejustiert ???)
Den Bassregler muss ich voll aufdrehen.
Auch wenn ich den Lautstärkeregler aufdrehe, wird der Klang im letzten Drittel blechern.
Wie gesagt , alle soweit relevanten Kondensatoren , außer die Siebkond.(200µF;8µf;2,5µF) an der neg. Vorspannung, die von der Motorspannung abgegriffen wird, sind gewechselt.
Macht diese Gerät eigentlich die NF zu, wenn der Motor abstimmt ? Funktioniert bei mir nämlich nicht.
(Den Motorantrieb habe ich zur Zeit stillgelegt)
Mir gehen jetzt die Ideen aus
Vielleicht hat ja jemand nen Tip oder versteckt sich irgendwo noch so ein Schlingel von Kondensator ?

Grüße
Andreas