Es soll mein erstes selbst zusammengefrickeltes Röhrenradio sein.
Da ich beruflich stark eingespannt bin, werden wohl zwischen meinen Postings mit den einzelnen Erfolgsmeldungen hier schon gerne mal ein paar Wochen vergehen.
Also nicht böse sein; ich bleib dran.
Das Saturn hatte ich als "spielt" gekauft.
Das tut es auch, aber mit extrem geringer Lautstärke. Man hört kaum was.
Und auch nur auf UKW.
Ich tippe natürlich bei der Lautstärke auf irgendetwas Endstufiges, aber eine Einzelreparatur hat da wenig Sinn.
Ich möchte das ganze Gerät wieder auf Vordermann bringen und nicht alle Tage einem weiteren Schaden hinterherreparieren.
Das heißt: Generalüberholung.
Meine Kenntnisse in Elektronik sind allerdings null; in Röhren doppelnull.
Ihr werdet also behutsam mit mir umgehen müssen.
Aber als gelernter Elektroinstallateur kann ich mit einem Multimeter halbwegs umgehen und hab sogar eins.
Mechanik, Holz und Löterei sind dagegen keine Schwierigkeit für mich. Da kann ich in der Firma auch ziemlich alles selbst machen.
Aber zunächst mal die Frage, ob es hier nicht einen Leitfaden zur Generalüberholung eines Röhrenradios gibt.
Irgendwo meine ich so was schon gelesen zu haben.
Den Thread mit der ersten Inbetriebnahme meine ich dabei nicht.
Morgen setze ich dann auch mal ein paar Fotos von meinem Projekt in jetzigem Zustand hier rein.
Und jetzt dürft Ihr mich mit Tips erschlagen, wie und wo ich so was am besten anfange.
