ich habe gestern anhand meines "Werkstatt"-Dampfradios gelernt, dass man auch bei problemlosem Betrieb unserer alten Schätzchen einfach gründlich nachschauen sollte.
Es handelt sich um ein SABA Wildbad 125. Das Gerät war noch nie in Reparatur und wird ausschliesslich in der Werkstatt (quasi unter Aufsicht) mit einem externen Netzschalter betrieben.
Der Entstörkondensator C63 (4700pF/250V bzw 500V) auf der Sekundärseite des Netztrafos entpuppte sich als Zeitbombe. Dieser teervergossene Kondensator, beschriftet mit SABA, zeigt bereits eine deutliche Beschädigung. Die Vergussmasse ist teilweise aus den Enden bereits ausgetreten...
Das Isolationsmessgerät zeigt zwar etwa 10 MOhm unter Spannung gemessen, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ernste Probleme drohen. Es ist keine Kapazität mehr messbar. Ich habe wohl einfach Glück gehabt, dass das Bauteil keinen Kurzschluss hervorrief.
Erst einmal 'raus damit. Demnächst steht eine gründliche Überholung des Radios an.

Frohes Schaffen,
Der Schlappmacher