Die Kondenser sind alle vor einigen Jahren mal gewechselt worden, der Pattenspieler ist auch nie in Betrieb, aus dem Kristallsystem kommt ja eh nix mehr raus
Ich dachte erst, weil er ja mehr Röhren hat als üblich-2xEL86 und EZ81-Gleichrichter, aber jetzt hab ich hinten am Chassis doch noch nen Miniaufkleber gefunden, da steht 75Watt drauf, also sinds wirklich 17Watt über normal.
Aber ich mess nochmal mit nem Multimeter genau nach, den Wert von 0,4A hab ich vom Einbauinstrument vor der Steckdose in der Schalttafel abgelesen weil ich die Kiste aufm Tisch katte um den Skalenhintergrund zu erneuern.
Denn der ist ziemlich merkwürdig gebaut, ein federgespannter Papierstreifen. Und der muss exakt sitzen, sonst schleift er am Schwungrad. Naja, Philips eben-Die haben ja immer schon alles anders und merkwürdiger gemacht als andere.
Hatte da vorher ne Provisorische Lösung drin, aber das Papier war nachgedunkelt, ich hab jetzt die Nieten ausgebohrt und an die Pertinaxhalter Butterbrotpapier angeschraubt, jetzt kommt die Skalenbeleuchtung wieder richtig durch

Der Kasten hat ja keine 240Volt Stellung, aber gleich 17 Watt mehr?
Ich werd wohl mal nen ausreichend starken Vorwiderstand suchen um auf 230V zu drosseln und dann mal messen
Gruss
Andi