Im Vorfeld des letzten Treffens (ich konnte leider nicht dabei sein) hatte EQ80 (Frank) unter anderem ein Loewe Opta Venus angeboten.
Auf Nachfrage stellte sich es dann als 560W-Plastik da. Bilder waren schnell ausgetauscht und wir waren uns ebenso schnell handelseinig.
Henning hat dann den Transport zu mir übernommen.
Allen beiden hier nochmals vielen Dank von mir dafür!
Nun wollte ich das Gerät ja auch sanieren und nicht nur besitzen.
Das tat ich dann in den letzten Tagen.
Ein paar Eindrücke von vorher (ich darf doch Frank?).


Meine Arbeit bestand eigentlich erstmal wie immer im säubern. Dazu das übliche zerlegen von Chassis und Gehäuse. War die Arbeit von Tag 1.
Nachdem nun alles sauber war hatte ich eigentlich nur das wechseln der paar Kondensatoren, das Leichtgängigmachen der Mechanik und die ganzen anderen kleinen tausend Sachen, die man immer nebenbei noch macht. War dann Tag 2.
Kurzum. Ich wollte hier nur das Ergebnis zeigen. Hat sich gelohnt wie ich finde.





Bei der EM4 bin ich noch am überlegen, ob ich da noch was besseres rein mache. Da habe ich ausreichend.
paulchen