Nachdem ich jetzt schon einige zeit hier mitlese habe ich mich soeben angemeldet.
Ich habe hier ein altes Radio des o.g. Typs samt Schaltplan, welches ich wieder herrichten möchte.
Röhrengeräte sind für mich absolutes Neuland (zumindest was die Praxis betrifft), daher brauche ich etwas Hilfe.
Das Radio an sich spielt einwandfrei, jedoch hat die Zeit einige Spuren hinterlassen, die ich gerne beseitigen möchte und zu denen ich ein paar Fragen hätte:
0,5: Wie bekomme ich das Ding am besten auseinander?
1. Kondensatoren
Einige der alten ERO Papierkondensatoren sind aufgeplatzt und die Pampe kommt an den Seiten raus. Diese müssen natürlich ersetzt werden, leider bin ich mir nicht sicher, welche Werte die Austauschtypen haben müssen, denn manchmal steht z.B. einfach nur 0,01/125V drauf.
Um welche Potenz handelt es sich, wenn nichts dabei steht?
2. Widerstand
Rechts auf meinen Fotos ist ein Drahtwiderstand zu sehen, dem es etwas warm ums Herz geworden ist. Handelt es sich hierbei um R41, den 1kOhm / 2W?
3. Netzkabel
Ich möchte gerne das alte Netztkabel entsorgen, da es mir zu unsicher ist. Ist es möglich den PE auf das Chassis zu klemmen um so mehr Sicherheit zu gewinnen oder macht das Probleme?
4. Magisches Auge / EM80
Die Anode der Röhre glüht und der Schirm leuchtet nur ganz schwach im Dunkeln. Reicht es hier die Röhre zu wechseln?
5. Skalenbeleuchtung
Leider sind beide Glühlampen weg, im Schaltplan steht nur 7W/0,3A. Die Spannung müsste also etwa 24V betragen. Welcher Lampentyp muss hier eingesetzt werden?
6. Knopf
Wo bekomme ich den fehlenden Knopf der Sendereinstellung her?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Gruß
Thomas



