Hallo liebe Röhrenradio Spezialisten
seit 2 Tagen besitze ich dieses Grundig Steuergerät 6199.
DSC01540_a.jpg
Alles gut gereinigt und die Mechanik gangbar gemacht (Kette zum Abgleich rattert "nur noch wenig"; macht die das immer oder muss das lautlos drehen?). Gehäuse wird demnächst auf der Oberseite fein geschliffen und danach neu "schellackiert.
Hier mein Versuch, das Problem zu beschreiben (entschuldigt, falls ich was verwechsle oder falsch beurteile; bin Anfänger

): Mit Vorschaltlampe mal unter Strom gesetzt; kein Kurzschluss am Chassis. Alle Röhren scheinen i.O. Danach ohne Lampe ans Netz, wobei die EF86 beim Einschalten ein IMO etwas beunruhigendes helles Aufleuchten produziert. Der Gleichrichter liefert 322V aber am AÜ bzw. an den Lautsprecheranschlüssen kommt nix raus. Könnte der durch Überhitzung das Zeitliche gesegnet haben? Obere Metallabdeckung sieht etwas bernsteinfarben aus...
DSC01600_a.jpg
Welche Kontakte (Drähte) am Übertrager sollten was für Werte liefern? Alle 5 Kontakte (von links) haben Kontakt zur Masse, gut oder übel?
Zudem hat das gerät keinen Empfang (EM84 glimmt, leuchtet aber nicht) und bei TA ist auch alles still.
Vielen Dank für alle Hinweise und Hilfe.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.