Kondensator Ersatz

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von eabc »

Messe jetzt mal die Höhe der Heizspannung
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
HavannaHugo
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Sep 15, 2013 10:51

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von HavannaHugo »

Sorry. Aber das mache ich wie und wo?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von eabc »

@.....Sorry. Aber das mache ich wie und wo?

Über einer der Skalenlampen oder an Stift 4 und 5 der Röhren (Multimeter auf Wechselspannungs Messung stellen)
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
HavannaHugo
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Sep 15, 2013 10:51

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von HavannaHugo »

Wollte ich machen dabei eine interessante Neuerung: Es brummt und knistert. Die lampe flackert dann dabei und das brummen/knistern ändert sich wenn ich die Skala verdrehe also die Frequenz. (habe auch LW getestet) ich kann laut und leiser machen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von eabc »

Wir brauchen Fakten, wie Höhe der Heizspannung und der Anodenspannung über dem Lade,- und Siebelko. (Messbereichumschaltung nicht vergessen)
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
HavannaHugo
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Sep 15, 2013 10:51

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von HavannaHugo »

Skalenlampe hab ich hingekriegt: 3.8-3,9V nach 30 sek fängts auf LW an zu brummen und knistern lässt sich durch Ferritantenne verstärken. Wenn du mir erklärst wie ich die anderen sachen messe dann mache ich das.

Grüße,
Hugo
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von eabc »

@... nach 30 sek fängts auf LW an zu brummen und knistern lässt sich durch Ferritantenne verstärken.

Das ist bei Röhrenradios normal, die Röhren müssen erst mal angeheizt werden, bevor Sie Arbeiten

@....3.8-3,9V
Das ist natürlich zu wenig !!! 6,2-6,4 VAC müssen es werden

Mein Vorschlag. EL 12 Röhre raus, Multimeter auf 400 VDC, - Messstrippe an Masse (an einer sauberen Stelle) + Strippe auf + des Ladeelkos klemmen Gerät einschalten und Netzstecker für wenige Sekunden einstecken, Messwert ablesen, Netzstecker wieder ziehen, Messwert hier veröffentlichen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
HavannaHugo
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Sep 15, 2013 10:51

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von HavannaHugo »

Also hier ist eine EL 11 P anstatt einer EL 12 drin fällt mir gerade auf. Und ich glaube die ist hinüber. wenn man sie leicht schüttelt rasselt etwas.

sorry aber ich bin beginner ;) : welcher ist der ladeelko? :lol:

kann ich die Vorschaltlampe eigtl wieder durch die sicherung ersetzen? ist das Radio reparabel oder nicht?

Grüße
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensator Ersatz

Beitrag von eabc »

@...sorry aber ich bin beginner ;) : welcher ist der ladeelko? :lol:

Dafür traust du dir aber schon ganz schön was zu, Sorry, auch sollten wir an dieser Stelle mit der Reparatur aufhören, weil es für Laien Sicherheitstechnisch nicht zu handhaben ist. Die Gefahr von der Netz,- und Betriebsspannung einen elektrischen Schlag zu bekommen ist für Laien zu groß.
ich empfehle dir zuerst jede Menge Fachliteratur zu lesen und mit Kleinspannungs Experimenten Erfahrung zu sammeln, dann sehen wir weiter.

Schaue mal in dein Postfach, habe dir da einer PN geschrieben
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------