Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 373
- Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Aachen
Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo zusammen,
ich musste meine Arbeit an dem Elektra unterbrechen, da unsere Tochter ein Problem hat. Vor ca. 2 Jahren schenkte ich Ihr einen Telefunken Rondo 55 TS. Der spielte immer super. Doch nun ist UKW wie tot. Kein Rauschen, kein Brummen einfach nix.
Die anderen Wellen sind tadellos mit gutem Empfang. Die ECC 85 scheidet aus, da ich diese gegen eine wirklich gut funktionierende getauscht habe. Auch die anderen Röhren habe ich testweise gewechselt.
Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte ?
Gruß Josef
ich musste meine Arbeit an dem Elektra unterbrechen, da unsere Tochter ein Problem hat. Vor ca. 2 Jahren schenkte ich Ihr einen Telefunken Rondo 55 TS. Der spielte immer super. Doch nun ist UKW wie tot. Kein Rauschen, kein Brummen einfach nix.
Die anderen Wellen sind tadellos mit gutem Empfang. Die ECC 85 scheidet aus, da ich diese gegen eine wirklich gut funktionierende getauscht habe. Auch die anderen Röhren habe ich testweise gewechselt.
Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte ?
Gruß Josef
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Josef,
Falls du kein Schaltbild besitzt, kannst du dieses im GFGF Schaltbildarchiv
runterladen.
Hatte das Gerät auch mal. Ist sehr geräumig aufgebaut.
Hast du schon mal die Anodenspannungen gemessen?
Du schreibst , die anderen Wellen haben guten Empfang,
miss bitte trotzdem auch die Anodenspannung an Pin6 der ECH81.
Hatte da mal ne Spule, die verbrannt war.
Schönes Wochenende,
Marco
Falls du kein Schaltbild besitzt, kannst du dieses im GFGF Schaltbildarchiv
runterladen.
Hatte das Gerät auch mal. Ist sehr geräumig aufgebaut.
Hast du schon mal die Anodenspannungen gemessen?
Du schreibst , die anderen Wellen haben guten Empfang,
miss bitte trotzdem auch die Anodenspannung an Pin6 der ECH81.
Hatte da mal ne Spule, die verbrannt war.
Schönes Wochenende,
Marco

"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Josef,
Folgerichtig wären nun eine Spannungsmessungen im UKW Tuner, zweimal Anodenspannung und die Heizspannung sind für die ECC85 das Futter, An Pin 1 und 6 sollten bei beheizter Röhre ca. 140 VDC messbar sein. 2 Widerstände W2=7K und W3=10K halten diese Spannung auf erforderliche Höhe.
Folgerichtig wären nun eine Spannungsmessungen im UKW Tuner, zweimal Anodenspannung und die Heizspannung sind für die ECC85 das Futter, An Pin 1 und 6 sollten bei beheizter Röhre ca. 140 VDC messbar sein. 2 Widerstände W2=7K und W3=10K halten diese Spannung auf erforderliche Höhe.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Josef, schön wieder mal von Dir zu hören!
Eventuell Tastensatz, der Umschalter, der das Steuergitter der ECH vom AM Vorkreis abtrennt und auf den Tunerausgang schaltet???
Alle Schalter, die mit AM/FM-Umschaltung zu tun haben mal kontrollieren.
Grüße vom
-charlie-

Eventuell Tastensatz, der Umschalter, der das Steuergitter der ECH vom AM Vorkreis abtrennt und auf den Tunerausgang schaltet???
Alle Schalter, die mit AM/FM-Umschaltung zu tun haben mal kontrollieren.
Grüße vom
-charlie-
-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Josef,
gut, daß Du hier wieder präsent bist, wolltest mich auch immer mal besuchen...
Zum Gerät: wenn einer der beiden auf meinem Schaltplandetail rot eingekringelten Widerstände defekt ist, hast Du genau den beschriebenen Effekt.

Diese beiden Bauteile müßten irgendwo außen am Tuner zu sehen sein, jedenfalls ist es so gezeichnet. Öffnen mußt Du den Tuner also nicht.
Bitte mal da nachsehen, das ist meiner Ansicht nach der wahrscheinlichste Fehler.
Gruß
Holger
gut, daß Du hier wieder präsent bist, wolltest mich auch immer mal besuchen...
Zum Gerät: wenn einer der beiden auf meinem Schaltplandetail rot eingekringelten Widerstände defekt ist, hast Du genau den beschriebenen Effekt.

Diese beiden Bauteile müßten irgendwo außen am Tuner zu sehen sein, jedenfalls ist es so gezeichnet. Öffnen mußt Du den Tuner also nicht.
Bitte mal da nachsehen, das ist meiner Ansicht nach der wahrscheinlichste Fehler.
Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 373
- Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Aachen
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde die erforderlichen Messungen durchführen und dann berichten. Natürlich werde ich auch die Schalter genauer untersuchen.
Die beiden genannten Widerstände haben die erforderlichen Werte. Der eine hat 6,8 Kohm und der andere 10,4 Kohm. Diese Messungen sind ohne Spannungen gemacht worden. Ich werde mir den Tuner mal genauer anschauen und zusehen wie ich den am besten öffne. Oder gibt es eine Möglichkeit diese Messung auch ohne Öffnung des Tuners durchzuführen.
Ich muß zu dem Gerät sagen, das bisher nur der Koppelkondensator gewechselt wurde. Alle anderen Bauteile sind noch die alten Orginale.
@Holger wenn ich das hoffentlich spielende Gerät wieder zu unserer Tochter bringe, benutze ich die Abfahrt Nettetal-Kaldenkirchen der A61. Das könnten wir dann ja gern mal verbinden.
Gruß Josef
erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde die erforderlichen Messungen durchführen und dann berichten. Natürlich werde ich auch die Schalter genauer untersuchen.
Die beiden genannten Widerstände haben die erforderlichen Werte. Der eine hat 6,8 Kohm und der andere 10,4 Kohm. Diese Messungen sind ohne Spannungen gemacht worden. Ich werde mir den Tuner mal genauer anschauen und zusehen wie ich den am besten öffne. Oder gibt es eine Möglichkeit diese Messung auch ohne Öffnung des Tuners durchzuführen.
Ich muß zu dem Gerät sagen, das bisher nur der Koppelkondensator gewechselt wurde. Alle anderen Bauteile sind noch die alten Orginale.
@Holger wenn ich das hoffentlich spielende Gerät wieder zu unserer Tochter bringe, benutze ich die Abfahrt Nettetal-Kaldenkirchen der A61. Das könnten wir dann ja gern mal verbinden.
Gruß Josef
-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Josef,
das ist keine 3 Kilometer von hier entfernt !
Bitte mal im Betrieb die Spannungen vor und nach den Widerständen messen. Ich hatte das letztens in genau so einem Fall, daß der R am Ohmmeter noch intakt schien, unter Spannung kam aber hinten nichts mehr raus.
Ob an der Röhrenfassung an den Pinnen 1 und 6 was ankommt, kannst Du auch bei gezogener Röhre messen. Den Tuner aufzumachen, würde ich nicht empfehlen, da nimmt man lieber ein komplettes Ersatzteil (hätte ich vorrätig). Wenn Du eine gute und sicher intakte Röhre hast und die Spannungen in der Fassung ankommen, hilft Dir auch keine Bastelei im Tuner mehr.
Gruß
Holger
das ist keine 3 Kilometer von hier entfernt !
Bitte mal im Betrieb die Spannungen vor und nach den Widerständen messen. Ich hatte das letztens in genau so einem Fall, daß der R am Ohmmeter noch intakt schien, unter Spannung kam aber hinten nichts mehr raus.
Ob an der Röhrenfassung an den Pinnen 1 und 6 was ankommt, kannst Du auch bei gezogener Röhre messen. Den Tuner aufzumachen, würde ich nicht empfehlen, da nimmt man lieber ein komplettes Ersatzteil (hätte ich vorrätig). Wenn Du eine gute und sicher intakte Röhre hast und die Spannungen in der Fassung ankommen, hilft Dir auch keine Bastelei im Tuner mehr.
Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 373
- Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Aachen
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eure Tipps. Nun spielt er wieder richtig schön auf UKW. Die Tochter wird sich freuen.
Ich habe die entsprechenden Messungen durchgeführt und dabei normale Spannungswerte erhalten. Allerdings habe ich festgestellt, das die Spannung komplett weg ist wenn die Meßspitze etwas bewegt wird. Also habe ich an den Widerständen W3 und W2 komplett entlötet und nochmal neu verlötet.
Ergebnis: Er spielt gut auf allen Wellen. Also war die Ursache wohl eine kalte Lötstelle. Nun werde ich noch ein paar Teerbomben entfernen und dann sollte er wieder Einsatzbereit sein.
Noch mal vielen Dank an alle.
Gruß Josef
vielen lieben Dank für eure Tipps. Nun spielt er wieder richtig schön auf UKW. Die Tochter wird sich freuen.

Ich habe die entsprechenden Messungen durchgeführt und dabei normale Spannungswerte erhalten. Allerdings habe ich festgestellt, das die Spannung komplett weg ist wenn die Meßspitze etwas bewegt wird. Also habe ich an den Widerständen W3 und W2 komplett entlötet und nochmal neu verlötet.
Ergebnis: Er spielt gut auf allen Wellen. Also war die Ursache wohl eine kalte Lötstelle. Nun werde ich noch ein paar Teerbomben entfernen und dann sollte er wieder Einsatzbereit sein.
Noch mal vielen Dank an alle.
Gruß Josef
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Josef
Super. Ich freu mich mit
-charlie-

-charlie-
-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Tätääää !
Glückwunsch, Josef, wußte ich´s doch, daß es irgendwo da sein mußte.
Wenn Du in der Gegend bist, gib´ Bescheid !
Gruß
Holger
Glückwunsch, Josef, wußte ich´s doch, daß es irgendwo da sein mußte.
Wenn Du in der Gegend bist, gib´ Bescheid !
Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 373
- Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Aachen
Re: Telefunken Rondo 55 TS, kein UKW mehr.
Hallo Holger,
ja, mache ich sehr gern.
Gruß Josef
ja, mache ich sehr gern.
Gruß Josef