Heathkit AA-32 brummt manchmal

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Heathkit AA-32 brummt manchmal

Beitrag von BassDrive »

Hallo,

mein AA-32 brummt ab und zu. Es ist so, als würde das Brummen des Trafos 1:1 an den LS verstärkt wiedergegeben.
Das macht er aber nicht immer, man kann auch schon mal einige Stunden hören ohne, dass es brummt und ein andermal kommts nach 30 Minuten. Dann kann es sein, dass es sofort wieder verschwindet oder, dass es bleibt.
Es ist Input; Lautstärke unabhängig, nur wenn ich am Bass-Regler drehe verändert es sich minimal.
Der Hum-Null-Poti ist ohne Funktion. Klopfe ich am Gehäuse tut sich nichts... Ein gewissen Brummen ist immer vorhanden, aber wenn das mal richtig los legt hört mans doch sehr deutlich.
Leider ist die PDF des Schaltplans zu groß, wenns benötigt wird lad ichs auf meinen FTP.

lg
Pat
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Heathkit AA-32 brummt manchmal

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

prüf doch mal ob die Becherelkos guten Kontakt zum Chassis haben. Manchmal sind die Chassis an dieser Stelle unlackiert und oxidiert. Die Folge kann ein Wackelkontakt sein,
Alternativ wäre auch eine temporäre Unterbrechung im Elko möglich - da hilft nur tauschen.

Gruss
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Heathkit AA-32 brummt manchmal

Beitrag von BassDrive »

Hallo,

der Elko ist verlötet und fest verschraubt. Heut lief der AA-32 wieder ohne Probleme. Beim Kontrollieren der Schrauben hab ich noch etwas Staub/Fussel außen, unten an den Potis entfernt - muss ich beim ersten Reinigen wohl übersehen haben. Evtl. hatte es da einen falschen Kontakt?
Mal sehen wie sich der HK nocht gibt ;)

lg
Pat
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Heathkit AA-32 brummt manchmal

Beitrag von röhrenradiofreak »

Solange der Staub keine Metallteile (Späne) enthält oder feucht ist, verursacht er keine solchen Fehler.

Ich würde die Anodenspannung mit einem Oszi auf Brummspannung prüfen, außerdem die Höhe der Anodenspannung und die Anodenstromaufnahme des Gerätes messen. Die Ursache kann aber auch ganz woanders liegen, z.B. ein zeitweiliger Heizfaden-Kathoden-Schluss in einer Röhre.

Lutz
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Heathkit AA-32 brummt manchmal

Beitrag von BassDrive »

Hallo,

bezüglich http://www.scheida.at/scheida/Projekt_H ... aerker.htm
habe ich herr Scheida angeschrieben. Leider hat er derzeit keine Zeit dafür, aber er hat eine Anfrage auf RM.org erstellt. Es hat sich auch schon jemand gemeldet den er noch überprüfen möchte. Da ich alle Daten zum AA-32 habe, habe ich diese auch gleich weitergeleitet.

lg
Pat