Grundig RF 145 macht Probleme

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von BugleBoy »

olli0371 hat geschrieben:Hallo Lukas,

'Hast du Voltmeter, vorzugweise hochohmig (also Digitalvoltmeter) und misst mal an G1 von Pentode von ECL86.'

MATT meint sicherlich, du sollst die ECL86 ziehen, das Gerät einschalten und dann am G1 der Penthode gegen Masse die Spannung messen (DC). Eigentlich sollte dort nix sein. Sollte jedoch durch die Platine eine Isolationsproblem bestehen, so wirst du dort eine Spannung messen.


Gruß
Oliver
Exkat so meine ich.. gegrillte Pertinax hat nach meine Erfahrung meist schlechte Isolation...

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Hallo Oliver!
Ich habe die Stellen abgesaugt und neu verlötet.
Ich weiß allerdings nicht welcher Pin der Fassung G3 ist. Könnt ihr mir das erklären?
PICT1188.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Lukas

Siehe Bild, für G1, misst mal an diese Pin Spannung, ohne ECL86, wie Oliver gesagt (ich hab nicht gut ausgedrückt)
xfile.php,qid=9777,at=1.pagespeed.ic.oZPLIoQB6_.jpg

G3 ist eine Pin weiter, auf Foto sehen, nach Uhrzeigersinn.

Grüss
Matt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
すみません
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von olli0371 »

Hallo Lukas,

gesucht ist g1 der Penthode - nicht g3. Bitte nimm dir das Datenblatt der ECL86 (findet man über google) - dort ist die Pinbelegung meist angezeigt. Die Pins zählt man immer von der Lötseite gesehen gegen den Unzeigersinn ab der Lücke. Manchmal ist die Pinbelegung auch im Schaltplan angegeben.

Gruß
Oliver

Oh - Matt war schneller :super:
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Danke euch beiden!
Ich messe mal eben und berichte.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Also: Nix, keine Spannung. Außer beim abschalten kurzzeitig 11V
So hab ich gemessen:
PICT1190.jpg
PICT1189.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von BugleBoy »

Wenn du alles richtig gemacht hast, dann ist leider keine Fehler mit Isolation.

Macht nochmals mit ECL86, dafür Lautstärke auf NULL stellen und wiederholt nochmals Messung, ob es an ECL86 liegt..

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Auc hier wieder 0 Volt. Allerdings bekomme ich beim berühren des Komtakts ein brummen. Auch bei runtergeregeltem Lautstärkeregler. :Schulterzuck:
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Hab jetzt mal die Fassung entfernt. Jetzt brauch ich nur noch ne Schraubfassung. Dann kanns weitergehen.

Hier ein Bild vom Loch (wird noch gefeilt):
PICT1242.jpg
Und so sah der Pertinax unter der Fassung aus (eig. ist es rötlich):
PICT1244.jpg
Gruß,
Lukas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von hf500 »

Moin,
so schlimm sah es von unten eigentlich nicht aus. Wenn du bei der neuen Fassung waehlen kannst, nimm eine keramische. Die "Metallroehre", die die alte Fassung hat, kann wichtig sein. Sie schirmt das etwas brummempfindliche Triodensystem der ECL86 gegenn Brummeinstreuungen ab. Anscheinend haengt das vom Einzelfall der Geraetekonstruktion ab, es gibt auch welche, die brauchen diesen Schirmzylinder nicht.

73
Peter
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Nachdem ich das Radio von unten nochmals begutachtet habe und festgestellt habe, dass es einige unterbrechungen in den Leiterbahnen gibt und das Laustärkepoti auch einen teil seiner Leiterbahn verloren hat, habe ich beschlossen das Radio zu schlachten. Oder gibts Einwände? :mrgreen:
Ist zwar schade um das Radio, aber in Anbetracht des zu * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* und des realen Wertes.....
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von Vagabund »

Hi Lukas,
ich hätte gerne die Knöpfe und Tasten, wenn diese original sind und du wirklich schlachtest.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von frikkler »

Das dürfte kein Problem sein. Ich meld mich nochmal später per PN.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von holger66 »

Sagte ich es nicht ? :roll:
Mir glaubt ja keiner was, schnief....

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig RF 145 macht Probleme

Beitrag von Vagabund »

Holger, in dem Fall wünschte ich, du hättest nicht recht, ich hab so einen hässlichen Kasten auch noch stehen und mir graust es, den auf zu schrauben und nach zu sehen.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.