getrockneter Uhu

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

getrockneter Uhu

Beitrag von Martin »

bei meinem Graetz Polka813 den ich grade restauriere ist neben Farbe auch getrockneter Uhu auf dem Glanzlack.
Ist sowas zu retten oder muß ich den abbeizen und komplett neu lackieren?

lG Martin
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Phalos Southpaw »

Du kannst versuchen es mit einem flachen Spachtel abzukratzen, daruter wird aber auch der Lack sicher etwas leiden der unter dem Kleber ist.

Mit Chemikalien wie Azeton würde ich nicht ran gehen. Da leidet nicht nur der Lack sondern auch das Holz.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von rettigsmerb »

Aceton ist in der Tat recht garstig, würde ich auch nicht nehmen. Aber man kann an unauffälliger Stelle einmal einen Versuch mit Nitroverdünner machen, ob davon die Oberfläche angegriffen wird. Falls nein, kann UHU damit relativ problemlos entfernt werden. UHU ist nämlich ein nitrobasierter Kleber und kann mit dem Verdünner immer wieder aufgelöst werden.
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Hennes »

Du könntest mal versuchen es mit Öl zu lösen! Ich weiß das Öl viele Kleber auflöst und dem Gehäuse schadet es nicht!! Am besten Orangenöl, falls nicht zur Hand versuche es halt mit einem anderen Öl! :wink:
Kollegiale Grüße
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2785
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von achim1 »

Alle 1K-Lacke sind in Nitro mehr oder weniger lösbar. Der Lack darunter wird das nicht überleben. Öl wäre einen Versuch wert, glaube aber nicht, dass es hilft.

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von nflanders »

Hennes hat geschrieben:Du könntest mal versuchen es mit Öl zu lösen! Ich weiß das Öl viele Kleber auflöst und dem Gehäuse schadet es nicht!! Am besten Orangenöl, falls nicht zur Hand versuche es halt mit einem anderen Öl! :wink:
Kollegiale Grüße
Hennes
Achtung Orangenreiniger ist prima (Fettlöser), aber löst Kunststoff an...wir haben mal die durchsichtigen Schalen aus dem Kühlschrank damit einweichen lassen..mit Wasser verdünnt...am nächsten Tag waren die Dinger bis auf Höhe Flüssigkeitsstand blind wie Milchglas.... :wut:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Hennes »

kuehlschrank_animiert.gif
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Trabantfreund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jan 26, 2013 20:32
Wohnort: Potsdam

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Trabantfreund »

Keinen Reiniger - Öl.
Das Öl unterwandert den Klebstoff, allerdings kann das ein wenig dauern.
Grüße aus dem SABA-Pflegeheim! - Henri
Fuxs
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mai 28, 2012 22:29
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Lippe

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Fuxs »

Gute Erfahrungen habe ich bei der Entfernung von Kleberesten mit der vorsichtigen Erwärmung mit einem Föhn gemacht. Danach wurde der Kleber elastisch und konnte vorsichtig abgekratzt werden.

Liebe Grüße
Holger
Benutzeravatar
Trabantfreund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jan 26, 2013 20:32
Wohnort: Potsdam

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Trabantfreund »

Aber Vorsicht! Keinen Heißluftfön benutzen! Der brennt den Lack nämlich gleich mit ab.
Grüße aus dem SABA-Pflegeheim! - Henri
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Hennes »

Tierquälerei nennt man so etwas, das ist meine Meinung dazu!!
Sauerei das Ganze!

uhu4.jpg
Kollegiale Grüße
vom Uhu
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hennes am Sa Feb 01, 2014 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von nflanders »

Schließe mich an...getrocknete Blumen lass ich grad noch durchgehen...getrockneter Uhu nicht!

Hiermit empöre ich mich ausdrücklich!
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Hennes »

Hallo Martin,

was macht der Uhu? Ich wüsste jetzt doch gern wie Du ihn abbekommen hast vom Gehäuse!

Netten Gruß
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von Martin »

hallo alle,

der Versuch mit Nähmaschinen-Öl ist gescheitert. Das Zeug ist also drauf.
Ich denke grad über einen Einwegrasierer nach ...

lG Martin
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: getrockneter Uhu

Beitrag von hoeberlin »

... Damit werden wohl nur die Federn abgehen....

Meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz