Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- Geographik
- Beiträge: 10231
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Mit dem Bandschleifer solltest Du zurückhaltend sein. Denn die meisten Holzgehäuse sind auf der Oberfläche nur sehr dünn furniert. Mit einer Schleifmaschine hat man das Furnier sehr schnell ganz heruntergeschliffen. Dann kommt das eigentliche Holz des Gehäuses zum Vorschein, das ist je nach Gerät Spanplatte, Sperrholz oder Tischlerplatte und sieht nicht so gut aus.
Lutz
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Frankradiofreddy hat geschrieben:
Das ist ja niedlich. Schau mal hier:
Das ist die Musiktruhe meiner Kindheit und Jugend, in den siebzigern hat sie für meine frühen Röhrenradio-Bastelerfahrungen ihr Leben lassen müssen, danach habe ich sie nie mehr gesehen, auch bei Ebay nicht. Dank des Dampfradioforums, konnte ich Kontakt zu jemandem aufnehmen, der sie vom Müll gefischt hat, und selber eigentlich nicht brauchte. Jetzt ist sie meins, und wird über den Winter wieder schön gemacht.
Sind die Meistersuper mit diesem Chassis auch Stereogeräte ? Waren die Siemens Geräte in der Schweiz populär ? Bei uns hier kennt sie eigentlich kaum jemand.
Gruß Frank
Die Meistersuper D9/D91 sind Monogeräte. Siemens Geräte waren in der Schweiz, vor allem ab ca. 1940, vor allem mit den eher teureren Geräten vertreten. Den breiten Markt deckte Telefunken-Albis bzw. Siemens-Albis bis ca. 1954 mit in der Schweiz gebauten Geräten ab. Danach wurde die Palette der Siemens Geräte durch die Siemens E. AG vertreten. Durch meine Hände sind ca. 15 Siemens-Geräte gegangen, die meisten waren oberklassige Geräte, aber es waren auch ein Kleinsuper A60 und A8 darunter, die damals wohl durch die Kleinheit und spezielle Optik / Farben Liebhaber fanden.
Gruss, Walter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
hallo Lutz,röhrenradiofreak hat geschrieben:Mit dem Bandschleifer solltest Du zurückhaltend sein. Denn die meisten Holzgehäuse sind auf der Oberfläche nur sehr dünn furniert. Mit einer Schleifmaschine hat man das Furnier sehr schnell ganz heruntergeschliffen. Dann kommt das eigentliche Holz des Gehäuses zum Vorschein, das ist je nach Gerät Spanplatte, Sperrholz oder Tischlerplatte und sieht nicht so gut aus.
Lutz
das Thema haben wir schon im Dual Board diskutiert. Bei der Truhe habe ich folgendes Problem:
die Seitenwände, die Fronten und das helle Innenfurnier lassen sich wahrscheinlich noch durch Ausbessern und Aufpolieren retten. Die Aussenflächen der Deckel sind aber durch Feuchtigkeitseinwirkung aufgequollen. Zwar ist die Feuchtigkeit mittlerweile weg, aber die Oberseite ist eine Buckelpiste. Und um die Frage gleich vorweg zu beantworten - die Truhe besteht aus Spanplatte, und unter den Beulen sind keine Hohlräume, verleimen und Pressen entfällt daher.
Wir haben dann mehrere Szenarien durchgespielt, bis hin zum Neubau des Gehäuses. Am meisten Originalsubstanz kann ich retten, indem ich die Deckelplatten auf einem grossen stationären Bandschleifer vorsichtig planschleife, und wenn das Furnier nicht zu retten ist, muss der Deckel halt komplett neu furniert werden. Um Farbgleichheit hinzubekommen, muss dann evtl. das ganze Gehäuse mit leicht eingetöntem Lack überlackiert werden.
Hätte die Truhe nicht so einen Erinnerungswert für mich, würde ich mir die Arbeit nicht machen, aber es ist halt eine Liebhaberei. Das Gehäuse ist nämlich auch noch verzogen und die ganzen Metallbeschläge sind verrottet.
Gruss Frank
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Kein Radio aber trotzdem vom Flohmarkt.
4,5kG Kupferdraht (lackisoliert) plus 0,5kG Holzrolle.

4,5kG Kupferdraht (lackisoliert) plus 0,5kG Holzrolle.

-
- Philetta
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Nov 23, 2013 15:22
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Krauschwitz Sa.
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo,
heutige Ausbeute:
-Messesonderheft "Die Technik" DDR 1953
-Der Elektroinstallateur Heft 9 1932
-Der Elektroinstallateur Heft 13 1933
-Das Deutsche Eektrohandwerk Heft 23 1936
Alles zusammen für 15€
mfg Micha
heutige Ausbeute:
-Messesonderheft "Die Technik" DDR 1953
-Der Elektroinstallateur Heft 9 1932
-Der Elektroinstallateur Heft 13 1933
-Das Deutsche Eektrohandwerk Heft 23 1936
Alles zusammen für 15€
mfg Micha
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
hab heute zu überschaubaren Preisen ein weiteres Batterieradio auf dem Flohmarkt abgegriffen:
Nora B27
komplett bis auf zwei Röhren (KC1 und KL2) und die seitlichen Knöpfe.
Dann gab es noch ein hübsches Taschenradio in guter Erhaltung:
Nordmende Starlet 18
Nora B27
komplett bis auf zwei Röhren (KC1 und KL2) und die seitlichen Knöpfe.
Dann gab es noch ein hübsches Taschenradio in guter Erhaltung:
Nordmende Starlet 18
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Jupp,
wie schön, nach so langer Zeit ein Starlet in so guter Verfassung wiederzusehen.
1969 kam ich, meine Eltern arbeiteten beide, ins Internat. Und Oma und Opa, hier Mutters Eltern, schenkten mir dieses Radio, weil ich doch so gerne Radio hörte.
Und etwas länger als ein Jahr durfte mich das Radio auch durch meine Internatszeit begleiten. Dann kam ein Tag, an dem einige von uns Internatsschülern von zwei Patres beauftragt wurden, in der Nachmittagsfreizeit die Grünanlagen rund um die Konventskirche zu pflegen.
Haben wir gemacht. Und ich hatte mein kleines Radio dabei, weil ich mir nichts Böses dabei gedacht hatte, wenn man außerhalb der Kirche beim Unkrautjäten Musik hört.
Diese Annahme war leider falsch. 1970 tickten die Uhren noch anders. Jedenfalls kam einer der Schwarzberockten zur Kontrolle vorbei und zog mein Radio unter Krawall ein. Und zwar mit der Begründung, "es sei eine Unverschämtheit in der direkten Nähe zu Gottes Wohnstatt gottlose Musik zu hören". Zu Beginn der großen Ferien im nächsten Jahr sollte ich es mir wieder abholen dürfen, damit ich daraus etwas lerne.
Aber zu Beginn der großen Ferien, als ich es mir wieder abholen wollte, war es "verdunstet". Und weil die Zeiten damals wirklich noch andere waren, bekam ich auch kein zweites. Weil es doch mein "Fehler" war usw. usw. ...
Schön, das Gerät noch einmal wieder zu sehen. Etwas mehr als ein Jahr nämlich hat es mich sogar abends in den Schlaf begleitet mit Mal Sandock und ähnlich gottlosem Kram (ja,ja, wir mußten früh zu Bett!). Jedenfalls habe ich an das kleine Nordmende beste Erinnerungen
.
Darf ich einmal nach dem Preis für den Batterieempfänger fragen, weil ich mit Deiner schönen Bemerkung "überschaubarer Preis" recht wenig anfangen kann? Wenn mir sowas in den letzten Jahren begegnet ist, waren Zustand und Preis leider beide recht abseitig.
Gruß und schönen Restsonntag,
Ralph
PS.: Wegen der Erinnerung daran, ums Starlet beneide ich Dich sogar
.
wie schön, nach so langer Zeit ein Starlet in so guter Verfassung wiederzusehen.
1969 kam ich, meine Eltern arbeiteten beide, ins Internat. Und Oma und Opa, hier Mutters Eltern, schenkten mir dieses Radio, weil ich doch so gerne Radio hörte.
Und etwas länger als ein Jahr durfte mich das Radio auch durch meine Internatszeit begleiten. Dann kam ein Tag, an dem einige von uns Internatsschülern von zwei Patres beauftragt wurden, in der Nachmittagsfreizeit die Grünanlagen rund um die Konventskirche zu pflegen.
Haben wir gemacht. Und ich hatte mein kleines Radio dabei, weil ich mir nichts Böses dabei gedacht hatte, wenn man außerhalb der Kirche beim Unkrautjäten Musik hört.
Diese Annahme war leider falsch. 1970 tickten die Uhren noch anders. Jedenfalls kam einer der Schwarzberockten zur Kontrolle vorbei und zog mein Radio unter Krawall ein. Und zwar mit der Begründung, "es sei eine Unverschämtheit in der direkten Nähe zu Gottes Wohnstatt gottlose Musik zu hören". Zu Beginn der großen Ferien im nächsten Jahr sollte ich es mir wieder abholen dürfen, damit ich daraus etwas lerne.
Aber zu Beginn der großen Ferien, als ich es mir wieder abholen wollte, war es "verdunstet". Und weil die Zeiten damals wirklich noch andere waren, bekam ich auch kein zweites. Weil es doch mein "Fehler" war usw. usw. ...
Schön, das Gerät noch einmal wieder zu sehen. Etwas mehr als ein Jahr nämlich hat es mich sogar abends in den Schlaf begleitet mit Mal Sandock und ähnlich gottlosem Kram (ja,ja, wir mußten früh zu Bett!). Jedenfalls habe ich an das kleine Nordmende beste Erinnerungen

Darf ich einmal nach dem Preis für den Batterieempfänger fragen, weil ich mit Deiner schönen Bemerkung "überschaubarer Preis" recht wenig anfangen kann? Wenn mir sowas in den letzten Jahren begegnet ist, waren Zustand und Preis leider beide recht abseitig.
Gruß und schönen Restsonntag,
Ralph
PS.: Wegen der Erinnerung daran, ums Starlet beneide ich Dich sogar

Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Bei mir gabs heute einen alten Philips Fernseher für nen Zwanni (ist mein erster alter Fernseher):
Typ:Philips 17tx291a Ist der Anschluss auf der Rückseite für eine Fernbedienung?: Sehr verdreckt ist er auch
Ich feru mich schon richtig darauf, wenn man mit dem Teil mal nen Film schauen kann
Gruß,
Lukas
Typ:Philips 17tx291a Ist der Anschluss auf der Rückseite für eine Fernbedienung?: Sehr verdreckt ist er auch

Ich feru mich schon richtig darauf, wenn man mit dem Teil mal nen Film schauen kann


Gruß,
Lukas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Transmare
- Beiträge: 591
- Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Göttelborner Höhe
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Das ist der nachgerüstete UHF-Konverter fürs "Zweite Programm"
Eine Kabelfernbedienung kommt rechts unten neben den Netzkabel rein.
Die sind eher selten und schwierig zu finden.

Grüße
Michael
Eine Kabelfernbedienung kommt rechts unten neben den Netzkabel rein.
Die sind eher selten und schwierig zu finden.

Grüße
Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Michael!
Meinst du ich könnte den Fernseher mal ans Netz klemmen, um zu schauen,ob er irgendetwas macht? Gesäubert hab ich ihn grob, und die Elkos und Kondis sehen auch gut aus. Die Sicherungen stimmen auch.
Gruß,
Lukas
Meinst du ich könnte den Fernseher mal ans Netz klemmen, um zu schauen,ob er irgendetwas macht? Gesäubert hab ich ihn grob, und die Elkos und Kondis sehen auch gut aus. Die Sicherungen stimmen auch.
Gruß,
Lukas
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Lukas,
@...Elkos und Kondis sehen auch gut aus
Das ist noch lange kein Qualitätsmerkmal. Elkos können nach langer Lagerung bzw. Betrieb austrocknen und eine sehr hohen Reststrom ziehen, der gemeinsam mit der Kondensatoren die ebenfalls Kurzschlüssig werden können, zumindest die Sicherungen im Gerät killen bzw. können die Röhren durch die Inkontinenten Kondensatoren übelastet werden.
Also zuerst steht eine Kondensatorkur an, dabei sind zuerst die Koppel,- bzw. Abblock Kondensatoren die an der hohen Anodenspannung hängen zu prüfen bzw. zu ersetzen.
Die Elkos sind zu formieren.
@...Elkos und Kondis sehen auch gut aus
Das ist noch lange kein Qualitätsmerkmal. Elkos können nach langer Lagerung bzw. Betrieb austrocknen und eine sehr hohen Reststrom ziehen, der gemeinsam mit der Kondensatoren die ebenfalls Kurzschlüssig werden können, zumindest die Sicherungen im Gerät killen bzw. können die Röhren durch die Inkontinenten Kondensatoren übelastet werden.
Also zuerst steht eine Kondensatorkur an, dabei sind zuerst die Koppel,- bzw. Abblock Kondensatoren die an der hohen Anodenspannung hängen zu prüfen bzw. zu ersetzen.
Die Elkos sind zu formieren.
Zuletzt geändert von eabc am So Feb 02, 2014 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Harry!
Das weiß ich ja, aber könnte man es trotzdem riskieren?
Gruß,
Lukas
Das weiß ich ja, aber könnte man es trotzdem riskieren?
Gruß,
Lukas
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
@...Das weiß ich ja, aber könnte man es trotzdem riskieren?
Du hast es leider noch nicht geschnallt. Falls du keine Folgefehler beseitigen willst, lasse es lieber.
Einen Ersatz Zeilentrafo aufzutreiben kann schwierig werden.
Du hast es leider noch nicht geschnallt. Falls du keine Folgefehler beseitigen willst, lasse es lieber.
Einen Ersatz Zeilentrafo aufzutreiben kann schwierig werden.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve